Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2023    

Große Kinder-Osteraktion in Brachbach

Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung der Fördervereine der KiTa und Grundschule eine Oster-Aktion für Kinder und deren Familien rund um das Feuerwehrhaus Brachbach.

Oster-Kunstwerk 2022. Archivfoto: Förderverein Feuerwehr Brachbach

Brachbach. "Durch den großen Premierenerfolg fühlen wir uns in unserer Entscheidung bestätigt, eine solche Aktion auch in diesem Jahr anzubieten", so der einstimmige Vorstandsbeschluss.

Die Idee: Einstimmen auf die Ostertage durch gemeinsame Bastelarbeiten der Kinder, angeleitet durch KiTa und Grundschule und im Elternhaus. Ausstellen dieser Bastelarbeiten österlicher Motive, zum Beispiel Hasen, Osternester aus Karton et cetera eindimensional angelegt, ausgeschnitten und bunt angemalt.

Die Kinder geben ihre Bastelarbeiten zusammen mit einer individuellen Geldspende am Montag, 3. April und Mittwoch, 5. April am Feuerwehrhaus ab. Hier werden die Bastelarbeiten gesammelt und zu einem großen "Oster-Kunstwerk" zusammengefügt und am Ostersamstag, 8. April präsentiert und gut sichtbar ausgestellt. So wird die Wartezeit bis zum Abbrennen des Osterfeuers angenehm verkürzt.

Große Verlosung: Bei Abgabe der Bastelarbeiten erhalten die Kinder ein kleines "Dankeschön" und ein Los. Dieses Los nimmt an der großen abendlichen Verlosung teil, die vor dem Anzünden des Osterfeuers stattfindet. Wie bereits 2022 werden wieder sehr attraktive Preise sind zu gewinnen sein: hochwertige Sachpreise, Familien-Eintrittskarten für regionale Tier- und Kletterparks und weitere interessante Preise.



Spontane Spenden: Sowohl Mitglieder des Fördervereins als auch Geschäftsleute aus der Umgebung werden die Aktion wieder durch Geld- beziehungsweise hochwertige Sachspenden unterstützen. Hierfür schon mal herzlichen Dank. Der Reinerlös wird wieder über die Fördervereine den Kindern der Ortsgemeinde und des Löschzugs Siegtal zugutekommen.

Im Überblick: Basteln österlicher Motive, Hasennester et cetera ab sofort Abgabe der Bastelarbeiten am Feuerwehrhaus: 3. und 5. April von 16 bis 18 Uhr. Treffen am Feuerwehrhaus bei Imbiss und Getränken. Samstag, dem 8. April ab 18 Uhr Besichtigung der abgegebenen und präsentierten Bastelarbeiten. Abbrennen des Osterfeuers im geselligen Kreis von Freunden und Familie. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Kreisausschuss: Glasfaserausbau, Windkraftsituation und noch vieles mehr

Querbeet gestalteten sich die Themen, die der Kreisausschuss des Kreistages Altenkirchen in seiner ersten ...

Daadener Friedensglocke läutet seit einem Jahr an jedem Unterrichtstag für Frieden in der Ukraine

Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine läutet die Daadener Friedensglocke an jedem Schultag um 11:30 ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei ...

Kids Club in Eichen eröffnet - "Sqirrels" haben viel vor

Der CVJM American Sports Club e.V. ist eigentlich bekannt für seine Cheerleaderarbeit in Altenkirchen. ...

Märztermine für den Impfbus im Kreis Altenkirchen

Auch im März kommt der Impfbus wieder in den Landkreis Altenkirchen. Ohne Termin gibt es dann an zwei ...

Werbung