Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2023    

Vortrag und Austausch zum Thema "Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)"

Am 16. März um 18 Uhr findet im Kontaktladen "Aufwärts" in Wissen (Gerichtsstr. 34) der Austausch statt. Referentin: Miriam Ottweiler-Jaeger, Fachstelle für Suchtprävention und für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Diakonischen Werk Altenkirchen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Wissen. Wenn werdende Mütter während der Schwangerschaft Alkohol trinken, besteht ein hohes Risiko, dass sie ein behindertes Kind auf die Welt bringen. Fetale Alkoholspektrum-Störungen (Fetal Alcohol Spectrum Disorder, FASD) zählen zu den häufigsten angeborenen Behinderungen in Deutschland. Nach Schätzung der Bundesdrogenbeauftragten kommen hierzulande jährlich rund 10.000 Kinder auf die Welt, die unter einer Form von FASD leiden.

Unter dem Begriff FASD wird ein ganzes Spektrum von Folgeerscheinungen zusammengefasst, die auf den mütterlichen Alkoholkonsum während der Schwangerschaft zurückzuführen sind. Am bekanntesten ist das Fetale Alkoholsyndrom (FAS).

An diesem Abend wird über die unterschiedlichen Ausprägungen, die Folgen für die betroffenen Kinder und ihre Angehörigen sowie über Hilfsangebote (in der Region) gesprochen. Neben einem kürzeren Input-Vortrag gibt es Zeit für Ihre Fragen und vor allem den gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Regionalen Arbeitskreises für Suchtprävention (RAK) im Landkreis Altenkirchen.

Anmeldung:

Elke.Richter@caritas-betzdorf.de, Telefon 02741/9760-22, Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., Geschäftsstelle Betzdorf, Wagnerstr. 1, 57518 Betzdorf oder
miriam.jaeger@diakonie-altenkirchen.de, Telefon 02681/8008-46, Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises, Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Deutsch-amerikanischer Schüleraustausch eröffnet viele chancenreiche Möglichkeiten

Das parlamentarische Patenschafts-Programm, als gemeinsames Angebot des Deutschen Bundestages und des ...

Badminton: Niederlage für BC "Smash" Betzdorf in der Oberliga

Am vergangenen Samstag, den 25. Februar trat die erste Mannschaft des BC "Smash" Betzdorf in der Oberliga ...

"Nichts soll dich ängst’gen" - Taizé-Andacht in der Barockkirche Daaden

Am vergangenen Sonntag, den 26. Februar hatte die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einer Abendandacht ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Daadener Friedensglocke läutet seit einem Jahr an jedem Unterrichtstag für Frieden in der Ukraine

Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine läutet die Daadener Friedensglocke an jedem Schultag um 11:30 ...

Kreisausschuss: Glasfaserausbau, Windkraftsituation und noch vieles mehr

Querbeet gestalteten sich die Themen, die der Kreisausschuss des Kreistages Altenkirchen in seiner ersten ...

Werbung