Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2023    

Frauenthemen ganzheitlich betrachtet - Was unsere Seele braucht

Zum Thema "Eine Reise durch unser Leben - Was unsere Seele braucht" lädt die Gleichstellungsbeauftrage des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, alle Interessierten ein. Dafür konnte sie Heike Friedek gewinnen. Die Diplom-Psychologin begleitet seit über 30 Jahren Menschen auf dem Weg zu sich selbst.

Symbolfoto

Montabaur. "Unsere Biografie prägt uns. Dieser Prozess beginnt schon in der Schwangerschaft. So machen wir von Anbeginn unseres Lebens Erfahrungen, die uns später beeinflussen", erklärt Friedek. Im Vortrag sind die Anwesenden zu einer Reise durch ihr Leben eingeladen.

Alle Lebensphasen, bis ans Ende des Lebens, werden beleuchtet. Es geht darum, auf die jeweiligen Herausforderungen, Aufgaben und Geschenke zu schauen und sich dieser bewusst zu werden. "Ich lade Sie herzlich ein, sich von Ihrem Leben berühren zu lassen - von Ihrem Weg. So können Sie sich selbst besser verstehen", macht die Diplom-Psychologin Mut.

Dieses Verstehen ist Teil einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Es ist wie der Blick der Seele in das eigene Leben. Verstehen bringt erste Heilimpulse und neue Kraft. "Es geht darum, das eigene Leben noch mehr in die eigene Hand nehmen können!", macht Ullwer deutlich und freut sich über zahlreiche Interessierte.



Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 30. März von 19 bis 21.30 Uhr im Besprechungsraum des Gesundheitsamts in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur statt. Der Zutritt erfolgt über den Eingang des Gesundheitsamtes (ausgeschildert) zwischen Gebäude B (Personaleingang) und Gebäude C.

Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro. Anmeldungen bitte per E-Mail an Beate Ullwer: gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 57 in der Ortsdurchfahrt Wickhausen

Für den Ausbau der K57 in der Ortsdurchfahrt Wickhausen erhält der Landkreis Altenkirchen eine Landeszuwendung ...

"Energiepark Stegskopf"? Kreis-CDU sieht ideale Bedingungen für Windkraft

Der heimische CDU-Kreisverband, die CDU-Kreistagsfraktion sowie die beiden Landtagsabgeordneten Michael ...

Altenkirchen: Okay für neue öffentliche Toiletten im ehemaligen Postgebäude

Nicht gerade gesegnet ist die Stadt Altenkirchen mit öffentlichen Toiletten. Diesem Zustand wird ein ...

Wissen: Videoüberwachung bei immer mehr gesamtgesellschaftlichen Problemen gefordert

Glaubt man den Statistiken, gibt es in Wissen keinen Grund für die Bevölkerung, sich unsicher zu fühlen. ...

Brand in Bruchertseifen: Ein Toter gefunden, Brandermittler sind im Einsatz

Nach dem Brand eines ehemaligen Hotels am Sonntag (26. Februar) nahmen die Brandermittler der Kriminalpolizei ...

Kostenloses WLAN im Rhein-Sieg-Express: Sanktionszahlungen in Fahrzeugverbesserung investiert

Fahrgäste in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) können jetzt kostenfreies WLAN nutzen: Laut ...

Werbung