Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

Von Hexenschuss bis Montezumas Rache: Kurs behandelt mit Hausmittelchen

"Die Apotheke aus Küchenschrank und Gewürzregal" - so heißt eine Kursreihe der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, die sich mit altbewährten Hausmitteln gegen große und kleine "Zipperlein" befasst. Online gibt es ab 8. März jeweils mittwochs Einblick in die verschiedenen Anwendungen.

Gegen viele Krankheiten ist ein Kraut gewachsen. Die Kreis-VHS zeigt, welche wogegen helfen. Symbolfoto: Pixabay

Altenkirchen. Es gibt solche Tage: Die Hexe hat geschossen, der Schnupfen fliegt uns an, die letzte Wurst war nicht mehr ganz so frisch. Nicht immer muss man gleich zum Arzt und oftmals passiert so etwas, wenn genau dessen Hilfe nicht verfügbar ist. Sich selbst dann helfen zu können, schafft Gelassenheit und ist in solchen Fällen ein Segen. Denn: Die guten Dinge liegen oft so nah. Küchenschrank, Speisekammer und Gewürzregal halten Lösungen bereit – Kaffee, Quark und Thymian haben es in sich.

Viermal am Mittwochabend kann man sich in den nächsten Wochen online bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen Anregungen holen, Anwendungshinweise und Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirkweise gut bewährter Hausmittel bekommen. Danach kommen Kartoffeln und Kohl nicht mehr nur auf den Teller, sondern auch auf Brust und Knie.

Folgende Termine und Themen werden angeboten:
● Mittwoch, 8. März: Wenn die Hexe geschossen hat
● Mittwoch, 15. März: Apfelessig und Honig
● Mittwoch, 22. März: Gegen Montezumas Rache
● Mittwoch, 29. März: Für Wellness und die schönen Stunden



Die Infoabende unter der fachlichen Leitung von Ulrike May finden online jeweils in der Zeit von 19 bis circa 20.30 Uhr statt, man kann sich auch für einzelne Themen anmelden. Über einen externen Link kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unproblematisch in das Treffen, benötigt werden lediglich ein Rechner mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Die Teilnahme kostet 10 Euro je Einzeltermin, die Buchung der kompletten Reihe kostet 30 Euro.

Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, 02681-812213 oder kvhs@kreis-ak.de. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Modernste Methoden gegen Prostatakrebs: 200 wollten es in Siegen wissen

Das Symposium zum Thema Prostatakrebs hat 200 Besucher ins "Haus der Siegerländer Wirtschaft" in Siegen ...

Kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer in Altenkirchen

Wer sich selbstständig machen möchte, hat definitiv Beratungsbedarf. Ist mein Geschäftsmodell überhaupt ...

Nadejda Vlaeva konzertiert in Altenkirchen

Nadejda Vlaeva spielt am Sonntag, dem 19. März, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal, Parkstraße 1, 57610 ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeichnete Sieger des "Planspiels Börse" aus

Die Sparkassen richteten wieder ihr traditionelles "Planspiel Börse" aus. In der 40. Jubiläumsspielrunde ...

Verbindung schaffen durch das "Wir-Dorf" Westerwald-Sieg: Ein neues Netzwerk entsteht

Das "Wir-Dorf Westerwald-Sieg" öffnet die Tore zur "Zukunftswerkstatt": Kürzlich präsentierte das Wir-Dorf ...

Biersdorf: Verbandsgmeinde Daaden/Herdorf ehrte 65 erfolgreiche Sportler

Quer durch die Generationen in der Daaden/Herdorf haben Kinder und Erwachsene Sport betrieben - verbunden ...

Werbung