Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

Kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer in Altenkirchen

Wer sich selbstständig machen möchte, hat definitiv Beratungsbedarf. Ist mein Geschäftsmodell überhaupt tragfähig? Welche Rechtsform sollte ich für mein Unternehmen wählen? Wie kann ich mich selbst absichern? Das sind nur einige der Themen, die bei einem Seminar in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen behandelt werden sollen.

Rat für Existengründer ober bei Übernahme eines Geschäfts verspricht das Seminar der IHK. Symbolfoto: Pixabay

Altenkirchen Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar für gewerbliche Gründer. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.

Das kostenfreie Seminar findet am Donnerstag, 23. März, von 9 bis 13 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, statt. Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von kostenfreien Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind:

• Formale Voraussetzungen der Existenzgründung
• Markt- und Wettbewerbsrecherchen
• Werbekonzepte zur Kundengewinnung/-bindung
• Betriebliche Risiken und deren Absicherung
• Die Rechtsformwahl
• Soziale Absicherung des Existenzgründers
• Der Businessplan
• Die öffentlichen Finanzierungshilfen
• Klärung individueller Fragen



Nach Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
Anmeldungen: https://ihk-akademie-koblenz.de/ Suchwort: gewerbliche Gründer. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Nadejda Vlaeva konzertiert in Altenkirchen

Nadejda Vlaeva spielt am Sonntag, dem 19. März, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal, Parkstraße 1, 57610 ...

Knapp 7,5 Millionen für mehr Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

Die Verbandsgemeinde Waldsee sowie die Städte Bad Kreuznach und Trier werden für ihre städtebaulichen ...

Wissen liest: Martin Kordić- Jahre mit Martha im Wissener Kulturwerk

Der zweite Roman von Martin Kordic gehört zu den Lieblingsbüchern der unabhängigen Buchhandlungen. Der ...

Modernste Methoden gegen Prostatakrebs: 200 wollten es in Siegen wissen

Das Symposium zum Thema Prostatakrebs hat 200 Besucher ins "Haus der Siegerländer Wirtschaft" in Siegen ...

Von Hexenschuss bis Montezumas Rache: Kurs behandelt mit Hausmittelchen

"Die Apotheke aus Küchenschrank und Gewürzregal" - so heißt eine Kursreihe der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeichnete Sieger des "Planspiels Börse" aus

Die Sparkassen richteten wieder ihr traditionelles "Planspiel Börse" aus. In der 40. Jubiläumsspielrunde ...

Werbung