Werbung

Nachricht vom 17.08.2011    

Wissener SPD macht sich Sorgen um E.ON-Kooperation

Hat die aktuelle Entwicklung bei E.ON Auswirkungen auf die geplante Kooperation der Stadt Wissen? Diese Frage stellt die örtliche SPD.

Wissener SPD kritisiert EON – Auswirkungen auf Energiekonzept prüfen
>
Wissen. Mit großer Besorgnis beobachtet die Wissener SPD die aktuellen Entwicklungen bei E.ON. Der Stromkonzern weltweit bis zu 11.000 Arbeitsplätze abbauen und mehrere Standorte auch in Deutschland schließen. "Hier werden Versäumnisse des Managements auf dem Rücken der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgetragen", erklärt dazu Thorsten Wehner, Vorsitzender der Wissener SPD und Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion.
Die Sozialdemokraten stellen in diesem Zusammenhang die Frage, inwieweit das Vorgehen des Unternehmens Auswirkungen auf die geplanten Kooperation der Stadt Wissen mit der E.ON Mitte im Rahmen einer Netzgesellschaft für das örtliche Stromverteilnetz haben könnte.

Die Wissener Genossinnen und Genossen sehen sich in ihrer Kritik an dem Vergabeprozess der Konzessionsverträge bestätigt. "Wir haben immer vor einer vorschnellen Entscheidung gewarnt und mehr Zeit zur Diskussion gefordert", erinnert Wehner. Er bedauert, dass die Kommunalisierung der Netze mit anderen Partnern bei der Entscheidungsfindung keine größere Rolle gespielt habe. Dabei könne der Ausbau dezentraler Energiestrukturen gerade auch für Ortsgemeinden positive Effekte mit sich bringen. "Die Kommunalisierung der Stromnetze hat Einfluss auf die lokale Wertschöpfung und schafft Arbeitsplätze vor Ort", so der SPD-Politiker.
Die SPD-Stadtratsfraktion will sich mit einer schriftlichen Anfrage an Bürgermeister Michael Wagener wenden und um Auskunft bitten, wie die Stadtverwaltung die derzeitige E.ON-Strategie eines partiellen Rückzugs aus Deutschland hinsichtlich der weiteren energiepolitischen Diskussion vor Ort bewertet. Dabei wollen die Sozialdemokraten insbesondere wissen, ob sich daraus Auswirkungen auf das zukünftige Energiekonzept für die Stadt Wissen ergeben könnten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Ausstellung zu Ehren von Alois Stettner in Koblenz

Eine Ausstellung des in Mudersbach geborenen und 1956 verstorbenen Künstlers Alois Stettner ist eine ...

Gebhardshainer DRK im Einsatz bei "Rhein in Flammen"

Im Einsatz bei "Rhein in Flammen" war in diesem Jahr auch der DRK-Ortsverein Gebhardshain - Bereitschaft ...

Kabarett im KDH: "Bestatten, Weininger"

Kabarett vom Feinsten am Samstag, 3. September, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Mit seinem Debütprogramm ...

Vom Christ Camp ins Daadener Gemeindeleben

Mit Steffen Sorgatz ist seit Juli das Pfarrerteam in der evangelischen Kirchengemeinde Daaden nun wieder ...

Mit Sportwoche und Familientag ging es in die 2. Halbzeit

Ein Jahr lang feiert der TuS Katzwinkel 1911 sein 100-jähriges Jubiläum. Mit der Sportwoche und dem Familientag ...

Siegperlen starten wieder zur Mehrtagesfahrt

Zu ihrer traditionellen Mehrtagesfahrt starten die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen am 4. September. ...

Werbung