Werbung

Nachricht vom 01.03.2023    

Betzdorfer Wortanklage: Poetry Slam in der Stadthalle Betzdorf

Von Jennifer Patt

Es pfeifen bereits die Spatzen von den Dächern: Die vielen Werbeplakate geben Hinweise auf den zweiten "Betzdorfer Poetry-Slam", dieser wird am Freitag, dem 17. März, in der Stadthalle Betzdorf stattfinden. Die erste Betzdorfer "Wortanklage" fand bereits 2019 in der heimischen Stadthalle statt, Corona machte jedoch der Wiederholung einen Strich durch die Rechnung.

Benjamin Geldsetzer, Karl Kroliczek, Mario el Toro und Christoph Weller kündigten im Dezember den zweiten Betzdorfer Poetry Slam an.
(Foto Jennifer Patt)

Betzdorf. Poetry Slam liegt zwischen Rap und Dichtung. Texte Schreiben ist das Fundament vom Poetry Slam, aber gleichzeitig ist es eine Bühnenkunst, die von der Poesie ausgehend Gesang, Kabarett, Erzählung und sogar Schauspiel verbindet. Der erste Poetry Slam fand am 20. Juli 1986 in Chicago statt. Ausgerichtet wurde er im "The Green Mill", einem der ältesten Jazz-Clubs in Chicago.

Das kulturelle Ereignis findet nun zum zweiten Male in Betzdorf statt, denn auch hier möchte man Kultur in die beschauliche Stadt bringen und insbesondere junge Leute für die "Wortakrobatik" begeistern. Bereits im Jahr 2019 kam das Event gut an, sodass es 2020 fortgesetzt werden sollte. Die Pandemie machte vielen Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung, auch wenn bereits viele Karten gekauft wurden, zur Beruhigung aller: Die Karten von 2020 behalten ihre Gültigkeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der moderne "Dichterwettstreit" verfolgt keine klaren Regeln, es gilt das Prinzip "frei Schnauze", beim Slam ist alles erlaubt und somit sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Die Karten sind noch für zehn Euro im Vorverkauf erhältlich, unter anderem bei MankelMuth und Ausdauer Betzdorf. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. (Jennifer Patt)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Neitersen: Kinofilm zum Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch, dem 8. März, lädt der Arbeitskreis der kommunalen ...

Erwin Rüddel: "Die Zerstörung des Wasserkraftwerks Euteneuen ist ein grundsätzlicher Fehler!"

"Was die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord aktuell entscheiden und durch eine Pressemitteilung ...

GFO-Klinik stellt neuen Regionaldirektor vor

Dr. med. Gereon Blum ist neuer Regionaldirektor der GFO Klinik Wissen. Bei einem Kennenlerntermin stellte ...

Wissen liest: Martin Kordić- Jahre mit Martha im Wissener Kulturwerk

Der zweite Roman von Martin Kordic gehört zu den Lieblingsbüchern der unabhängigen Buchhandlungen. Der ...

Knapp 7,5 Millionen für mehr Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

Die Verbandsgemeinde Waldsee sowie die Städte Bad Kreuznach und Trier werden für ihre städtebaulichen ...

Nadejda Vlaeva konzertiert in Altenkirchen

Nadejda Vlaeva spielt am Sonntag, dem 19. März, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal, Parkstraße 1, 57610 ...

Werbung