Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

GFO-Klinik stellt neuen Regionaldirektor vor

Dr. med. Gereon Blum ist neuer Regionaldirektor der GFO Klinik Wissen. Bei einem Kennenlerntermin stellte er sich jetzt dem Haus- und Pflegedirektor Mike Dörnbach und dem Ärztlichen Direktor Dr. med. Nils Hollenborg vor.

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit (v.l.): Dr. med. Nils Hollenborg, Mike Dörnbach, Dr. med. Gereon Blum und GFO-Geschäftsführer Dr. Jörg Kösters. Foto: gfo/Michael_Sauer

Wissen. Dr. med. Gereon Blum ist 60 Jahre alt und seit dem 1. Februar 2021 Geschäftsführer der GFO Kliniken Südwestfalen mit Standorten in Olpe und in Lennestadt-Altenhundem. Der Mediziner aus Düren war zuvor fast 20 Jahr in der Geschäftsführung des Krankenhauses Düren tätig. Bevor er im Jahr 2002 zunächst als stellvertretender Geschäftsführer, später dann als Geschäftsführer, ins Krankenhausmanagement wechselte, war der Facharzt für Anästhesie als Oberarzt im selben Haus tätig.

Blum und Dörnbach verbindet der Vernetzungsgedanke der Kliniken
Das St. Antonius in Wissen, als Fachklinik für Psychiatrie und die psychiatrischen Fachabteilungen der Kliniken in Südwestfalen erfüllen eine wichtige Aufgabe in der medizinisch-psychiatrischen Versorgung in ihren jeweiligen Einzugsgebieten. Durch ein standortübergreifendes Denken streben beide einen verbesserten Austausch von Fachexpertise, eine optimierte Gewinnung von Fachkräften und eine allgemeine Qualitätsverbesserung an.



Gemeinsam wollen Haus- und Pflegedirektor Mike Dörnbach und Regionaldirektor Dr. med. Gereon Blum den Fachbereich der Psychiatrie inner- und außerhalb der GFO stark machen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Straßensanierungsarbeiten im Neubaugebiet Schönstein

Im Neubaugebiet "Auf den Hüllen/Auf dem Küppel" in Schönstein stehen Asphalt-Sanierungsarbeiten an. Die ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Stadtwerke Wissen setzt auf nachhaltige Bauverfahren: Flüssigboden im Einsatz

Im Zuge der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich der Holschbacher und der Pirzenthaler Straße wird ...

Unbekannte beschädigen Radlader auf Baustelle in Hasselbach

Auf einer Baustelle in Hasselbach kam es kürzlich zu einem Vorfall, bei dem ein Baustellenfahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Das gesunde Wintergemüse Wirsing ist bei Kindern oft nicht sehr beliebt, aber wenn der Kohl mit leckeren ...

Gute Nachricht für Handynutzer: Strahlung des 5G-Netzes schadet Gesundheit nicht

Schneller, höher, weiter? Nein, mitnichten, sondern schneller, schneller, schneller mit immer größeren ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Jubiläumskonzert

ANZEIGE | Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert ein bedeutendes Jubiläum: 100 Jahre voller Gesang, ...

Erwin Rüddel: "Die Zerstörung des Wasserkraftwerks Euteneuen ist ein grundsätzlicher Fehler!"

"Was die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord aktuell entscheiden und durch eine Pressemitteilung ...

Neitersen: Kinofilm zum Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch, dem 8. März, lädt der Arbeitskreis der kommunalen ...

Betzdorfer Wortanklage: Poetry Slam in der Stadthalle Betzdorf

Es pfeifen bereits die Spatzen von den Dächern: Die vielen Werbeplakate geben Hinweise auf den zweiten ...

Werbung