Werbung

Nachricht vom 17.08.2011    

Gebhardshainer DRK im Einsatz bei "Rhein in Flammen"

Im Einsatz bei "Rhein in Flammen" war in diesem Jahr auch der DRK-Ortsverein Gebhardshain - Bereitschaft Elkenroth. Insgesamt 13 Helfer und ein Arzt waren vor Ort.

Koblenz/Gebhardshain. Dieses Jahr war der DRK-Ortsverein Gebhardshain - Bereitschaft Elkenroth - bei der Großveranstaltung "Rhein in Flammen" in Koblenz-Neuendorf im Einsatz. Mit insgesamt 13 Helfern und einem Arzt wurde eine Unfallhilfsstelle am Samstag, 13. August, von 16.30 bis um 1 Uhr nachts betrieben. Neben der Unfallhilfsstelle wurden von der DRK-Bereitschaft noch ein Rettungs- und ein Krankenwagen besetzt und vorgehalten. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte zusätzlich von einem Notarztwagen vom Kreisverband Koblenz Stadt.

Aufgrund des durchwachsenen Wetters verließen viele Besucher nach dem Feuerwerk bereits frühzeitig die Veranstaltung. Somit hatten die DRK´ler eine relativ "ruhige Schicht". Um etwa 23 Uhr beteiligten sich einige DRK-Kräfte zusammen mit Feuerwehr-, THW und DLRG-Kräften an einer Vermisstensuche nach einem 4-jährigen Jungen, der aber schon kurze Zeit später gefunden und wohlbehalten seinen Eltern übergeben werden konnte.



Der Einsatz endete für die Rotkreuzler um 2.30 Uhr, als sie wieder bei der Unterkunft in Elkenroth eintrafen. Unterstützt wurden die die Rotkreuzler von der Rettungshundestaffel des DRK Altenkirchen.

Als nächste Termine stehen beim DRK Ortsverein Gebhardshain die
Blutspende in Elkenroth am 19. August von 16.30 bis 20.30 Uhr in der St. Martin Grundschule in Elkenroth und die Blutspende in Gebhardshain am 25. August von 17 bis 20 Uhr in der Regionalen Schule an.
Weitere Informationen gibt es unter www.drk-elkenroth.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kabarett im KDH: "Bestatten, Weininger"

Kabarett vom Feinsten am Samstag, 3. September, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Mit seinem Debütprogramm ...

CVJM Betzdorf war auch in den Ferien aktiv

Die Sommerferien bedeuteten für den CVJM Betzdorf alles andere als Stillstand. So gab es eine Jugendfreizeit ...

Neues Kosmetik-Studio in Horhausen-Huf eröffnet

Im Horhausener Ortsteil Huf hat ein modernes Kosmetikstudio eröffnet. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski ...

Ausstellung zu Ehren von Alois Stettner in Koblenz

Eine Ausstellung des in Mudersbach geborenen und 1956 verstorbenen Künstlers Alois Stettner ist eine ...

Wissener SPD macht sich Sorgen um E.ON-Kooperation

Hat die aktuelle Entwicklung bei E.ON Auswirkungen auf die geplante Kooperation der Stadt Wissen? Diese ...

Vom Christ Camp ins Daadener Gemeindeleben

Mit Steffen Sorgatz ist seit Juli das Pfarrerteam in der evangelischen Kirchengemeinde Daaden nun wieder ...

Werbung