Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Jubiläumskonzert

ANZEIGE | Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert ein bedeutendes Jubiläum: 100 Jahre voller Gesang, Freude und Zusammenhalt. Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein am 19. März im Kulturwerk Wissen ein besonderes Jubiläumskonzert, zu dem alle Musikbegeisterten herzlich eingeladen sind.

Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ist stolz auf seine lange Tradition und seine Bedeutung für die Musikszene in der Region. Das Jubiläumskonzert wird von verschiedenen Chören gestaltet, die für ihre herausragenden Leistungen bekannt sind. Der Auswahlchor VokalArt aus Ottfingen unter der Leitung von Thomas Bröcher wird ebenso teilnehmen wie das Frauenensemble Encantada mit Kristin Knautz und der 7-fache Meisterchor MGV Eintracht Rosenheim unter der Leitung von Chordirektor Michael Rinscheid und dem Vorsitz von Martin Becker.

Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Einlass ist ab 16.15 Uhr möglich. Karten sind an der Abendkasse sowie im Buchladen Wissen, Maarstraße und in der Bäckerei Rosenbaum in Birken-Honigsessen erhältlich. Natürlich können die Karten auch direkt bei den Sängern erworben werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Jubiläumskonzert des MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen verspricht ein unvergesslicher Abend für alle Freunde der Chormusik zu werden. Mit einer beeindruckenden Auswahl an Chören und Sängern wird der Verein nicht nur seine eigene Geschichte würdigen, sondern auch die Schönheit und Kraft der Musik zelebrieren. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Vermisstensuche nach einem 81-jährigen Mann nahm glückliches Ende

Am gestrigen Mittwoch (1. März) kehrte in Weyerbusch ein 81 Jahre alter Mann nicht von seinem Spaziergang ...

Unfall nach vorherigem Ausweichmanöver in Horhausen

Viel zu knapp bemessene Überholmanöver oder das Überholen an unübersichtlichen Stellen führt immer wieder ...

Unfallverursacher flüchtet alkoholisiert von Unfallstelle

Auch in Hamm (Sieg) kam es am gestrigen Mittwoch (1. März) zu einem Unfall mit anschließender Unfallflucht. ...

Gute Nachricht für Handynutzer: Strahlung des 5G-Netzes schadet Gesundheit nicht

Schneller, höher, weiter? Nein, mitnichten, sondern schneller, schneller, schneller mit immer größeren ...

Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Das gesunde Wintergemüse Wirsing ist bei Kindern oft nicht sehr beliebt, aber wenn der Kohl mit leckeren ...

GFO-Klinik stellt neuen Regionaldirektor vor

Dr. med. Gereon Blum ist neuer Regionaldirektor der GFO Klinik Wissen. Bei einem Kennenlerntermin stellte ...

Werbung