Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2023    

Vermisstensuche nach einem 81-jährigen Mann nahm glückliches Ende

Am gestrigen Mittwoch (1. März) kehrte in Weyerbusch ein 81 Jahre alter Mann nicht von seinem Spaziergang zurück. Nachdem anfangs von einem Unglücksfall ausgegangen wurde, konnte der Mann nach umfangreicher Suche glücklicherweise unverletzt aufgefunden werden.

Symbolfoto

Weyerbusch. Seit den frühen Abendstunden des 1. März liefen in und um Weyerbusch umfangreich Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr und Mantrailer der Rettungshundestaffel nach einem 81-jährigen Mann aus Weyerbusch. Dieser kehrte nach einem Spaziergang nicht nach Hause zurück.

Nach einer mehrere Stunden andauernden Suche unter Einsatz von Polizeihubschrauber, Feuerwehrdrohnen sowie weiteren zahlreichen Kräften von Feuerwehr, Rettungshundestaffel und Polizei konnte der vermisste 81-Jährige durch die Einsatzkräfte unverletzt aufgefunden werden.

Die Einsatzleitung hatte mehrere Einsatzabschnitte (EA) gebildet.
EA1: Drohne FW Berod einschließlich Einsatzleitwagen, Drohnen Puderbach und Rosenheim
EA2: Ortslage und angrenzend ELW 2 des Kreises, FW Mehren, Neitersen, Weyerbusch und Flammersfeld
EA3: ELW 1 Pleckhausen, Fachberater Hund, Mantrailer sowie Flächensuchhunde.
Die Einsatzleitung wurde in der Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen eingerichtt. Einsatzleiter war der Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Björn Stürz. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Unfall nach vorherigem Ausweichmanöver in Horhausen

Viel zu knapp bemessene Überholmanöver oder das Überholen an unübersichtlichen Stellen führt immer wieder ...

Unfallverursacher flüchtet alkoholisiert von Unfallstelle

Auch in Hamm (Sieg) kam es am gestrigen Mittwoch (1. März) zu einem Unfall mit anschließender Unfallflucht. ...

"Start.in.RLP": Das Gründungsstipendium RLP geht in die zweite Runde

Innovative Gründer können sich bis 31. März wieder um das Gründungsstipendium in Rheinland-Pfalz bewerben. ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Jubiläumskonzert

ANZEIGE | Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert ein bedeutendes Jubiläum: 100 Jahre voller Gesang, ...

Gute Nachricht für Handynutzer: Strahlung des 5G-Netzes schadet Gesundheit nicht

Schneller, höher, weiter? Nein, mitnichten, sondern schneller, schneller, schneller mit immer größeren ...

Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Das gesunde Wintergemüse Wirsing ist bei Kindern oft nicht sehr beliebt, aber wenn der Kohl mit leckeren ...

Werbung