Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2023    

Unfallverursacher flüchtet alkoholisiert von Unfallstelle

Auch in Hamm (Sieg) kam es am gestrigen Mittwoch (1. März) zu einem Unfall mit anschließender Unfallflucht. Der Unfallverursacher stieg sogar aus, um den Schaden zu betrachten, bevor er floh. Dank eines Zeugen konnte der stark alkoholisierte Fahrer jedoch ausfindig gemacht werden.

Symbolfoto

Hamm (Sieg). Am 1. März ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Thalhauser Straße zur Lindenallee in Hamm (Sieg). Es handelte sich um einen Auffahrunfall ohne Verletzte. Der Unfallverursacher stieg aus, schaute sich den Schaden an und nutzte eine unbeobachtete Gelegenheit, um von der Unfallörtlichkeit zu flüchten.

Ein vor Ort befindlicher Zeuge konnte noch ein Foto des flüchtenden Fahrzeuges machen. Das Fahrzeug, sowie der Fahrzeugführer, konnten wenig später ermittelt und angetroffen werden. Bei dem 41-jährigem Mann konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein entsprechender Atemalkoholtest ergab einen hohen Alkoholisierungswert. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturförderung Haus Felsenkeller: VG-Ausschuss lehnt zwei Nachschläge ab

Altenkirchen. Seit Jahrzehnten hat sich das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller der Ausrichtung des kulturellen Angebots ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Tradition trifft Innovation

Bad Marienberg. In der „Denkfabrik“ im Industriegebiet von Eichenstruth versammelten sich am 24. November Fußballbegeisterte ...

Winterkräuter-Wohlfühlabend für Frauen

Altenkirchen. Im Workshop "Winterkräuter" am Dienstag, 5. Dezember (18.30 bis 20.30 Uhr), entführt die Wildpflanzen- und ...

Vorfahrtmissachtung führt zu Verkehrskollision in Wissen

Wissen. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein ereignete sich der Verkehrsunfall gegen 12.30 Uhr. Der junge Mann befand sich ...

Versuchte Telefonbetrügereien in Altenkirchen: Falsche Polizeibeamte und Staatsanwälte an der Strippe

Altenkirchen. Am Mittwoch (29. November) wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen zwei gescheiterte Betrugsversuche ...

EAM-Stiftung fördert soziale Projekte in elf Landkreisen - auch in Altenkirchen

Altenkirchen. Mit 50.000 Euro fördert die EAM-Stiftung 22 regionale soziale Projekte in elf Landkreisen, darunter auch zwei ...

Weitere Artikel


"Start.in.RLP": Das Gründungsstipendium RLP geht in die zweite Runde

Koblenz. Start.in.RLP ist ein Zuschuss, der Gründer in der frühen Phase ihrer Existenzgründung unterstützt. Er muss nicht ...

"Zukunftspaket" ruft Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Koblenz. In den vergangenen Jahren hatte die Meinung junger Menschen zu wenig Gewicht. Sie mussten im Alltag auf viele Dinge ...

Kinderbasar am 4. März im Pfarrheim in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Neben gut erhaltener Kinderkleidung gibt es Spielzeuge, Schuhe und vieles mehr beim beliebten Kinderbasar ...

Unfall nach vorherigem Ausweichmanöver in Horhausen

Horhausen. Am Mittwochabend (1. März) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Vermisstensuche nach einem 81-jährigen Mann nahm glückliches Ende

Weyerbusch. Seit den frühen Abendstunden des 1. März liefen in und um Weyerbusch umfangreich Suchmaßnahmen durch Polizei, ...

MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert 100-jähriges Jubiläum mit Jubiläumskonzert

Birken-Honigsessen. Der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ist stolz auf seine lange Tradition und seine Bedeutung für die ...

Werbung