Werbung

Nachricht vom 02.03.2023    

Herzensprojekt der Kinderklinik Siegen: Multifunktions-Sportplatz

Ein besonderes Herzensprojekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Geplant ist die Errichtung eines multifunktionalen Sport- und Spielfeldes mit Tartanbahn, Fußballtoren, Basketballkörben und vielem mehr - möglichst noch in diesem Jahr.

Ein besonderes Herzensprojekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie. (Fotos: privat)

Siegen. Da es sich hierbei um ein Zusatzprojekt des Krankenhauses handelt, dass leider nicht mit Fördergeldern gedeckelt wird, ist die Kinderklinik auf Spenden angewiesen. "Gerade durch Corona haben wir einen verstärkten Zulauf auf unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie", weiß Kinderklinik-Geschäftsführer Carsten Jochum. "Sie müssen sich austoben, auspowern und mit anderen Kindern und Jugendlichen messen. Da ist ein Multifunktions-Sportplatz ideal, auf dem mit den Patienten Outdoor-Sport betrieben werden kann."

Architektengespräche laufen bereits. Reine Baukosten laut Angebot: 85.000 Euro. Darin sind allerdings noch keine Fußballtore, Basketball-Körbe und Ähnliches enthalten. Hinzu kommen die gestiegenen Materialkosten und Energiepreise. "Ohne Spenden wäre eine Umsetzung im Sinne der Kinder und Jugendlichen bei uns leider nicht möglich", weiß Dr. Heiner Ellebracht, Chefarzt der KJP und Stellvertretender Ärztlicher Direktor.

Entstehen soll der Multifunktions-Platz direkt neben der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dort werden psychisch belastete und erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren behandelt. "Uns ist es wichtig, das Kind und den Jugendlichen sowie sein Umfeld und seine Familie gut zu unterstützen", meint Ellebracht. "Mit allen Beteiligten können gemeinsam Problemlösungen und Perspektiven entwickelt werden. Wir bieten daher einen ganzheitlichen Behandlungsansatz an."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Übrigens: Erst vor wenigen Tagen hat die Siegener Kinderklinik ein Crowdfunding-Projekt gemeinsam mit der Volksbank in Südwestfalen auf den Weg gegeben. Über www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/multifunktionsplatz-kjp möchte das Krankenhaus zumindest einen kleinen Teil des Projektes finanzieren und erhofft sich Unterstützung. "Bei diesem Crowdfunding-Projekt wird jede Spende ab 5 Euro nochmal um 5 Euro durch die Volksbank aufgestockt", so Klinikgeschäftsführer Carsten Jochum. "Aber vielleicht wird ja auch so das eine oder andere Unternehmen auf unser Projekt aufmerksam und greift uns helfend finanziell unter die Arme. Wir wären sehr dankbar." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

In der Betreuung und Versorgung eines Menschen mit Demenz erleben Pflegende Angehörige immer wieder besondere ...

Elternausschuss der Kita "Zur Wundertüte“ Pracht gründet Förderverein

Der Elternausschuss der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht lädt zur Gründungsversammlung eines ...

Bücherei Gebhardshain zeichnet junge Leser aus

"Katze Samantas besondere Weihnachtsüberraschung“, so hieß die Lösung des Preisrätsels zu den Dezembergeschichten ...

Musik, Comedy und Tanz mit der Daadetaler Knappenkapelle

Unter dem Motto "Musik, Comedy und Tanz“ lädt die Knappenkapelle zum diesjährigen bunten Abend am Samstag, ...

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft in der Region Koblenz wieder optimistischer

Die wirtschaftliche Situation im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich im Vergleich zum vergangenen Herbst ...

Aktualisiert: Brennender Pkw auf A 48

Am heutigen Vormittag (2. März) brannte auf der A 48 ein Fahrzeug, was zu einer zeitweisen Sperrung führte. ...

Werbung