Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2023    

Umweltprojekt der Sparkasse Westerwald-Sieg ist bei Schulen sehr gefragt

Dass Abfall recycelt werden kann, ist allgemein bekannt. Wie genau, konnten die Drittklässler der Grundschule Friedewald selbst testen. Aus Tetra Packs bastelten sie unter Anleitung des Umweltpädagogen Marc Decker trendige Portemonnaies. Der Pädagoge besprach mit den Kindern während des Workshops viele Fragen zu allem, was mit Abfall zu tun hat. Wie entsteht Abfall? Wie kann Abfall vermieden werden? Wohin mit dem Abfall?

Umweltpädagoge Marc Decker an der Grundschule Friedewald
(Fotos: Sibylle Hölzemann-Gösel)

Das kurzweilige Programm war nicht nur für die Schülerinnen und Schüler spannend und interessant. Deren Lehrerin und Schulleiterin Susanne Fuchs und auch Sibylle Hölzemann-Gösel von der Sparkasse Westerwald-Sieg konnten einiges bei Marc Decker lernen.

Den umweltpädagogischen Unterricht bietet die Sparkasse Westerwald-Sieg während des Schuljahrs 2022/23 in Zusammenarbeit mit der deutschen Umweltaktion e.V. allen Grund- und Förderschulen der Kreise Westerwald und Altenkirchen an.

Viele Schulen haben die für sie kostenlosen Workshops bereits wahrgenommen, für deren Umsetzung die Sparkasse mehr als 18.000 Euro zur Verfügung stellt. Alle interessierten Lehrkräfte der Grund- und Förderschulen unserer Region können direkt mit Marc Decker Termine vereinbaren. Informationen zu dem Projekt und den Kontaktdaten gibt es bei der Sparkasse Westerwald-Sieg. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Schule trifft Musikschule: "Musik con tutti"

"Musik con tutti - Musik mit allen zusammen!" Unter diesem Motto lädt die Kreismusikschule Altenkirchen ...

"Wissen steht zusammen" für mehr Sicherheit, Respekt und Verantwortung: Demo im Stadtzentrum

Um ein Zeichen zu setzen für mehr Sicherheit, Respekt und Verantwortung in der Stadt Wissen hat das Jahrmarktsteam ...

Mit Sportvereinsscheck Mitglied der DJK Wissen-Selbach werden

Für den Sportvereinsscheck wirbt derzeit die DJK Wissen-Selbach. Mit dem Scheck, den man von einer Website ...

Bücherei Gebhardshain zeichnet junge Leser aus

"Katze Samantas besondere Weihnachtsüberraschung“, so hieß die Lösung des Preisrätsels zu den Dezembergeschichten ...

Elternausschuss der Kita "Zur Wundertüte“ Pracht gründet Förderverein

Der Elternausschuss der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht lädt zur Gründungsversammlung eines ...

Betzdorf: Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

In der Betreuung und Versorgung eines Menschen mit Demenz erleben Pflegende Angehörige immer wieder besondere ...

Werbung