Werbung

Nachricht vom 17.08.2011    

Neues Kosmetik-Studio in Horhausen-Huf eröffnet

Im Horhausener Ortsteil Huf hat ein modernes Kosmetikstudio eröffnet. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski gartulierte Inhaberin Christa Stelter zum Start.

Das Foto zeigt Geschäftsinhaberin Christa Stelter, die zahlreiche Fortbildungszertifikate besitzt, mit Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, der die Glückwünsche der Gemeinde Horhausen überbrachte.

Horhausen-Huf. Das Kosmetikstudio "Hand & Fuß" öffnete jetzt in dem Horhausener Ortsteil Huf, im Hufer Oberdorf 3, seine Tore. Nach 10 erfolgreichen Jahren in Neuwied hatte sich Christa Stelter nun entschlossen, die neuen Pforten in Horhausen-Huf mit einem Glanzlicht zu eröffnen. "Diese Weiterentwicklung soll zeigen, dass unser Kosmetikstudio ‚Hand & Fuß’ den Kunden alle Wünsche erfüllt", so Inhaberin Christa Stelter. Das umfangreiche Angebot umfasst folgende Dienstleistungen in dieser speziellen Atmosphäre des Wellness-Studios: Kosmetik, Fußpflege, Nageldesign, Ayurveda Kosmetik, Massage, Airbrush, Permanent Make-up und Botox-Unterspritzung.

Zur Geschäftseröffnung gratulierten auch der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski und Beigeordneter Jörg Czubak. Dabei zeigten sie sich mehr als beeindruckt, von der Hufer "Wohlfühl-Oase". Ortsbürgermeister Schmidt-Markoski: "Ich bin froh darüber, dass sich auch in unserem Ortsteil Huf eine geschäftliche Entwicklung vollzieht und ich freue mich, dass wir in unserer Gemeinde mit solch einem modernen Kosmetikstudio aufwarten können."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Kirchen auf dem Weg zur "bespielbaren Stadt"

Kirchen möchte kinderfreundlicher werden. In Zukunft sollen Kinder sich im Stadtgebiet wohlfühlen und ...

Mörlener SPD solidarisiert sich mit Nauroths Bevölkerung

"Kein Mülltourismus in unserer Heimat" unter diesem Motto geht der SPD Ortsverein Mörlen an die Öffentlichkeit ...

Trio Farfarello und Nessi Tausendschön in Mehren

Die Freilichtbühne Mehren ist Schauplatz für eine Open Air Veranstaltung mit dem "Trio Farfarello" ...

CVJM Betzdorf war auch in den Ferien aktiv

Die Sommerferien bedeuteten für den CVJM Betzdorf alles andere als Stillstand. So gab es eine Jugendfreizeit ...

Kabarett im KDH: "Bestatten, Weininger"

Kabarett vom Feinsten am Samstag, 3. September, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Mit seinem Debütprogramm ...

Gebhardshainer DRK im Einsatz bei "Rhein in Flammen"

Im Einsatz bei "Rhein in Flammen" war in diesem Jahr auch der DRK-Ortsverein Gebhardshain - Bereitschaft ...

Werbung