Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2023    

"Wissen steht zusammen" für mehr Sicherheit, Respekt und Verantwortung: Demo im Stadtzentrum

Um ein Zeichen zu setzen für mehr Sicherheit, Respekt und Verantwortung in der Stadt Wissen hat das Jahrmarktsteam als Organisator zu einer Demo am Samstag, 4. März, aufgerufen. Alle sind eingeladen, mitzugehen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bahnhof (vor dem Haupteingang). Von dort soll der Demonstrationszug durch die Stadt zum Kirchplatz gehen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Wissen. "Seit dem 10. Februar, dem Tag des verheerenden Brandanschlags in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung", steht Wissen unter Schock", so berichtet das Jahrmarktsteam in einer Pressemitteilung. "Bei den Bürgern hat dieses Ereignis tiefe Narben, Fragen, ja sogar Ängste hinterlassen." Denn dieser Brandanschlag ist nur der traurige Höhepunkt einer ganzen Serie von Vandalismus in Wissen. Ob es sich etwa "nur" um brennende Mülleimer, zerstörte Wegekreuze, Zerstörungen im Bahnhof oder um Gewaltprobleme bei Festen handelt: Man könnte noch viel mehr derartiges aufzeigen, das sich gerade in der letzten Zeit massiv gehäuft hat.

Das Jahrmarktsteam organisiert die Demo als eine Gruppierung, die eines der größten Feste in Wissen organisiert und jährlich ein entsprechendes Sicherheitskonzept vorlegen muss. Nach dem Demonstrationsmarsch durch die Stadt wird Prof. Dr. Hanns Josef Ortheil eine kurze Ansprache halten. Konkret soll bei dieser Demonstration laut Pressemitteilung die Forderung an die Politik gestellt werden, die Wissener Polizeiwache wieder Tag und Nacht zu besetzen.
Das Jahrmarktsteam hofft auf eine starke Beteiligung der Bevölkerung, um zu verdeutlichen, dass Wissen zusammensteht für mehr Sicherheit, Respekt und Verantwortung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Weitere Artikel


Mit Sportvereinsscheck Mitglied der DJK Wissen-Selbach werden

Für den Sportvereinsscheck wirbt derzeit die DJK Wissen-Selbach. Mit dem Scheck, den man von einer Website ...

Partnerbörse im Zoo Neuwied

Singles auf der Suche nach dem oder der "Richtigen" könnten demnächst im Zoo Neuwied fündig werden - ...

Hochschule Koblenz bietet wieder Schnupperstudium „MINT“ für Oberstufenschülerinnen

Viele Oberstufenschüler haben schon ganz genaue Vorstellungen, was sie nach dem Abitur tun wollen. Andere ...

Schule trifft Musikschule: "Musik con tutti"

"Musik con tutti - Musik mit allen zusammen!" Unter diesem Motto lädt die Kreismusikschule Altenkirchen ...

Umweltprojekt der Sparkasse Westerwald-Sieg ist bei Schulen sehr gefragt

Dass Abfall recycelt werden kann, ist allgemein bekannt. Wie genau, konnten die Drittklässler der Grundschule ...

Bücherei Gebhardshain zeichnet junge Leser aus

"Katze Samantas besondere Weihnachtsüberraschung“, so hieß die Lösung des Preisrätsels zu den Dezembergeschichten ...

Werbung