Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2023    

Mit Sportvereinsscheck Mitglied der DJK Wissen-Selbach werden

Für den Sportvereinsscheck wirbt derzeit die DJK Wissen-Selbach. Mit dem Scheck, den man von einer Website herunterlädt, kann man Mitglied eines Sportvereins werden und 40 Euro beim Beitrag sparen. Bei der DJK heißt das konkret: fünf Monate kostenlose Mitgliedschaft für Erwachsene, für Kinder sind es sogar acht Monate.

Kinderturnen und -tanzen gehören zum Angebot der DJK. Symbolfoto: Pixabay

Wissen. Bis zum 31. August kann man sich auf www.sportnurbesser.de einen kostenlosen Sportvereinsscheck herunterladen. Voraussetzung ist, dass man noch kein Mitglied in einem Sportverein ist. „Mit dem Sportvereinsscheck erhältst du einen Rabatt von 40 Euro auf den Mitgliedsbeitrag“, wirbt die DJK. „Wichtig ist, dass du den Vereinsscheck vier Wochen nach dem Download bei uns eingereicht hast.“

Diesen Informationen schließt der Verein sogleich einen „Werbeblock“ für seine derzeit laufenden Sportgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Darunter das Kinderturnen (für 3 bis 6 sowie ab 6 Jahre), Tanzen für vier verschiedene Altersgruppen oder die Ballspielgruppe (9 bis 12 Jahre). Für die Erwachsenen gibt es nach Auskunft der DJK Wissen-Selbach freie Plätze für Zumba, Aerobic, Frauengymnastik und Männerfitness.



„Wir freuen uns ebenfalls sehr über Mitglieder in unserem vereinseigenen Gesundheits- und Fitnessstudio“, so der Verein in seiner Mitteilung. Wer Fragen hat, kann sich per Mail an die DJK wenden (info@djk-wissen-selbach.de) oder sich auf der Website der DJK
https://djk-wissen-selbach.de/ umsehen. (PM)

Hintergrund: Der Sportscheck ist eine Aktion des Deutschen Olympischen Sportbunds, gefördert vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Partnerbörse im Zoo Neuwied

Singles auf der Suche nach dem oder der "Richtigen" könnten demnächst im Zoo Neuwied fündig werden - ...

Hochschule Koblenz bietet wieder Schnupperstudium „MINT“ für Oberstufenschülerinnen

Viele Oberstufenschüler haben schon ganz genaue Vorstellungen, was sie nach dem Abitur tun wollen. Andere ...

Waldbrand mit massivem Glutbild in Alsdorf: "Die Saison fängt früh an"

Es war ein massives Glutbild, das die Wehrleute aus Alsdorf und Betzdorf am Einsatzort vorfanden - im ...

"Wissen steht zusammen" für mehr Sicherheit, Respekt und Verantwortung: Demo im Stadtzentrum

Um ein Zeichen zu setzen für mehr Sicherheit, Respekt und Verantwortung in der Stadt Wissen hat das Jahrmarktsteam ...

Schule trifft Musikschule: "Musik con tutti"

"Musik con tutti - Musik mit allen zusammen!" Unter diesem Motto lädt die Kreismusikschule Altenkirchen ...

Umweltprojekt der Sparkasse Westerwald-Sieg ist bei Schulen sehr gefragt

Dass Abfall recycelt werden kann, ist allgemein bekannt. Wie genau, konnten die Drittklässler der Grundschule ...

Werbung