Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2023    

Waldbrand mit massivem Glutbild in Alsdorf: "Die Saison fängt früh an"

Es war ein massives Glutbild, das die Wehrleute aus Alsdorf und Betzdorf am Einsatzort vorfanden - im Wald. Am Donnerstag, 2. März, mussten die Feuerwehrkameraden der beiden Löschzüge so früh wie vermutlich noch nie in einem Jahr einen Waldbrand löschen. Denn auch die frostigen Temperaturen hatten das Feuer nicht verhindert.

Bei dem Waldbrand in Alsdorf mussten die Wehrleute das Arbeitsmaterial vom Waldweg aus hinter dem Sendemast entlang an die Einsatzstelle schleppen - und natürlich umgekehrt. (Foto: tt)

Alsdorf. Trockenheit und Hitze hatten im Sommer 2022 die Feuerwehren im AK-Land auf Trab gehalten. Jetzt ist es noch Winter. Es ist zudem noch frostig kalt, und der Boden ist gefroren - aber: Die Feuerwehr Alsdorf, vom Löschzug Betzdorf unterstützt, hatte am Donnerstag (2. März) bei der Erstalarmierung das Stichwort "Waldbrand" übermittelt bekommen. Und es brannte auch tatsächlich im Wald, nämlich in der Verlängerung der Kirchstraße, die in einen Waldweg übergeht. Etwas oberhalb des Friedhofs, fast am Denkmal, loderten die Flammen. Aufgeschichtetes Astwerk habe gebrannt, berichtete die Feuerwehr. Offenbar hatte es dort schon länger auf ungefähr zehn Quadratmetern gebrannt. Denn die Feuerwehrleute fanden dort ein massives Glutbild vor. Es gab auch ein offenes Feuer, die Flammen züngelten etwa bis in Kniehöhe empor.

Der recht unzugängliche Einsatzort befand sich abseits des Waldweges hinter dem Sendemast und war nur zu Fuß zu erreichen. Die Feuerwehrleute schleppten das benötigte Material an Ort und Stelle. Die Flammen löschten sie mit Löschwasser, das mit einem Netzmittel versetzt war. Es wurde alles auf die Fläche begrenzt, die ohnehin schon betroffen war. Mit ordentlich Schaum wurde der gesamte Bereich abgedeckt, was abschließend für Klarheit sorgte und den Einsatz beendete.



"Die Saison fängt früh an", sagte der Betzdorfer Kamerad Josef Kipping im Beisein des Alsdorfer Ortsbürgermeisters Rudolf Staudt, der auch herbeigeeilt war. Im Einsatz waren weiter Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf. Die Brandursache ist bislang noch ungeklärt. Zu dem ersten Waldbrand der beiden Löschzüge in diesem Jahr waren 20 Wehrleute ausgerückt. (tt)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Hospiz Kloster Bruche soll im April öffnen

Schon im Frühjahr soll das erste stationäre Hospiz im Kreis Altenkirchen seine Arbeit aufnehmen. Es trägt ...

Altenkirchener Hallenbadneubau: Grünes Licht für weitere Aufträge

Weiter im Text mit den Auftragsvergaben für weitere Gewerke am und im Neubau der Hallenbades auf der ...

Erstmeldung: Schwerer Unfall in der Kölner Straße in Betzdorf

Gegen späten Abend des 2. März ereignete sich in der Kölner Straße in Betzdorf ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Hochschule Koblenz bietet wieder Schnupperstudium „MINT“ für Oberstufenschülerinnen

Viele Oberstufenschüler haben schon ganz genaue Vorstellungen, was sie nach dem Abitur tun wollen. Andere ...

Partnerbörse im Zoo Neuwied

Singles auf der Suche nach dem oder der "Richtigen" könnten demnächst im Zoo Neuwied fündig werden - ...

Mit Sportvereinsscheck Mitglied der DJK Wissen-Selbach werden

Für den Sportvereinsscheck wirbt derzeit die DJK Wissen-Selbach. Mit dem Scheck, den man von einer Website ...

Werbung