Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

Defekte Geräte im Reparatur-Café in Kausen reparieren

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe "Reparatur-Café“ wieder eine Veranstaltung durch.

Bei der Reparatur defekter Geräte gibt es fachmännische Unterstützung. (Foto: Pixabay)

Kausen. Am Samstag, 11. März, wird das Team von 14 bis 18 Uhr wieder im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in Kausen (unterhalb der Katholischen Kirche) für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen. Zur besseren Koordinierung wird um telefonische Voranmeldung bei Heribert Greb unter Telefon 02747/7985 oder 0160/90270668 am Donnerstag vor dem Aktionstermin gebeten. Am Aktionstag selbst melden sich die Personen zunächst im Eingangsbereich des Gemeindezentrums Kausen an (Kontaktdatenerfassung).

Weitere Auskünfte rund um das Reparatur-Café erteilen die beiden Kümmerer Manfred Ebener, Telefon 02741/24086, E-Mail manfred-ebener@gmx.de sowie Heribert Greb, Telefon 02747/7985 oder 0160/90270668, E-Mail heri.greb@t-online.de. Das gesamte Team freue sich darauf, wieder bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zu unterstützen. Die gewählten Öffnungszeiten an einem Samstag sollen dabei gerade auch den Berufstätigen die Möglichkeit geben, die Hilfe zur Selbsthilfe nutzen zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Praktischer Austausch über Gestaltungsmöglichkeiten für barrierefreie Kulturarbeit

Die Mitarbeiterschaft des Dunkelcafés Siegen und der Kulturregion Südwestfalen laden Akteure aus Kultur, ...

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichen

Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. ...

Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Preiskrise

Zum Weltverbrauchertag am 15. März bietet die Verbraucherzentrale in Betzdorf eine offene Sprechstunde ...

CDU/FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Wissen besuchte Feuerwehr

Die CDU-Stadtratsfraktion und die CDU/FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Wissen waren zum Informationstermin ...

Sigmar Gabriel zeichnet Westerwald Bank als "Bester Arbeitgeber" aus

Westerwald Bank erhält "Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten. Sigmar Gabriel würdigt ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Kurs Gehirnjogging an

Wortfindung, Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung lassen nach, wenn die geistige Anregung fehlt ...

Werbung