Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

Mit dem E-Bike sicher in die Saison starten

Der Winter neigt sich seinem Ende entgegen, bald laden wieder milde Frühlingstemperaturen zum Radfahren ein. Ob für längere Ausflüge am Wochenende oder regelmäßige tägliche Wege - bevor man sich in den Sattel schwingt, sollte die Sicherheit des E-Bikes nach der Winterpause überprüft werden.

(Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen/Dominik Ketz)

Kreis Altenkirchen. Vor der ersten kleinen oder großen Radtour hat das Fahrrad daher einen gründlichen Frühlingscheck verdient. Wer sich bereits vor den ersten warmen Tagen darum kümmert, kann sicher und ohne Hektik in die Fahrradsaison starten. Der Workshop der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Sonntag, 5. März, von 11 bis circa 12.30 Uhr, in Altenkirchen gibt Tipps, worauf man achten sollte, um sicher und bequem radeln zu können.

Das Angebot richtet sich an alle interessierten Radler, Ungeübte, Wiedereinsteiger oder alte Hasen, die Tipps für kleinere Reparaturen bei Pannen und Unterstützung bei einem Fahrradcheck für den Frühling benötigen. Und für all diejenigen, die nach dem Check noch Lust und Zeit haben, bietet Kursleiterin Jule Gläser eine zweistündige gemeinsame Ausfahrt rund um Altenkirchen an. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule (02681/812212oder kvhs@kreis-ak.de) entgegen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Preiskrise

Was mit der Energiepreiskrise begann, hat sich innerhalb weniger Monate zu einer umfassenden Preiskrise ...

"Castle Freaks Rave 2023" - Techno Party in Hachenburg

Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit über 20 Jahren schaffen es "the castle freaks" ...

"Max im Zirkus": Kreatives Angebot rund um die Mundgesundheit für Kindertagesstätten

Um ihrem Auftrag die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, gerecht zu werden, bietet ...

CDU im Kreistag: L 288-Sperrung schlecht vorbereitet und umgesetzt

Die CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen zeigt sich irritiert über die Sperrung der Landesstraße L 288 ...

"Chicken-Nuggets wachsen nicht auf den Bäumen"

Der "Tag der gesunden Ernährung" steht am 7. März bevor. Er wird zum 26. Mal vom Verband für Ernährung ...

Fördervereine der Feuerwehr Dermbach und Struthütten erhalten Spenden

Die Fördervereine der Feuerwehren Struthütten und Dermbach und die Jugendfeuerwehr Herdorf engagierten ...

Werbung