Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

"Max im Zirkus": Kreatives Angebot rund um die Mundgesundheit für Kindertagesstätten

Um ihrem Auftrag die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, gerecht zu werden, bietet die LAGZ den Kitas Lernmodule rund um die Mundgesundheit an. Bereits im vergangenen Jahr beteiligten sich in Rheinland-Pfalz 260 Kitas mit 10.530 Kindern und deren Eltern am Kreativ-Projekt "Max Schrubbels Tricks für starke Kinderzähne".

Interessierte Kitas können sich bei der Geschäftsstelle ihrer regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen anmelden und bekommen eine Medienbox mit kindgerechten Inhalten zur Verfügung gestellt. (Foto: LAGZ)

Altenkirchen. Diese Aktion wurde als eines von deutschlandweit vier "Best Practice"-Beispielen zur Gruppenprophylaxe in Pandemiezeiten vom Kooperationsverbund "Gesundheitliche Chancengleichheit" wertgeschätzt. "Max im Zirkus" lautet der Titel der diesjährigen Aktion rund um das LAGZ-Maskottchen Max Schrubbel. Sprachförderung und Zahngesundheit werden hierbei praxisnah miteinander verknüpft. Zuerst lernen die Kinder das Mitmachbuch zum Sprachtraining mit Clown Kalli kennen, um Wortschatz, Grammatik und Mundmotorik zu üben. Im Anschluss daran ergänzt die Kurzgeschichte "Max im Zirkus" das Projekt kindgerecht um das Thema "Zähneputzen".

Das knuddelige Walross Max Schrubbel tritt bei Clown Kalli im Zirkus auf, denn Zähne sind auch zum Sprechen wichtig. Nach seinem kleinen Kunststück erklärt Max den Kindern das Zähneputzen auf lustige Art und Weise. So schafft er es spielend, die Kinder zu motivieren. Das bei vielen Kindern eher nicht so beliebte Zähneputzen wird positiv besetzt. Mit dieser Mitmachgeschichte können ohne großen Aufwand pantomimische Zahnputzübungen mit den Kindern durchgeführt werden. Damit der Transfer ins Elternhaus gelingt, werden die Eltern mit fachlichen Informationen unterstützt.



Alle Kitas im Kreis wurden per Post über das Projekt informiert. Interessierte Kitas können sich bei der Geschäftsstelle ihrer regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen anmelden und bekommen eine Medienbox mit diesen Inhalten zur Verfügung gestellt. In der Erzählung wünscht sich Max Schrubbel für seinen nächsten Auftritt im Zirkus ein schönes Kostüm. Dieses können die Kinder auf dem mitgelieferten Plakat frei gestalten. Hier ein wunderschönes Beispiel aus einer Kita.

Anmeldungen und weitere Informationen zum Projekt: AGZ für den Kreis Altenkirchen, Telefon: 02681-812715, E-Mail: jugendzahnpflege@kreis-ak.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen beim Ehrenamtstag in Alzey

Rund 40 Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen reisten zum landesweiten Ehrenamtstag nach Alzey. Der ...

Weitere Artikel


Cyberkriminalität: Zukunftsforum gibt hilfreiche Informationen

Fast täglich wird über neue Fälle von Datendiebstahl, Spionage und Sabotage in der Wirtschaftswelt berichtet. ...

Altenkirchener "Parents for Future" versammelten sich zur Mahnwache gegen den Klimawandel

Zur Mahnwache in die Altenkirchener Innenstadt mit der Gruppe "Parents for Future": Am Freitag (3. März) ...

Ideen für das Gastgewerbe: IHK mit kommunalen Touristikern im Gespräch

Die IHK Koblenz hat sich mit den Touristikern der vier rechtsrheinischen Landkreise - Altenkirchen, Neuwied, ...

"Castle Freaks Rave 2023" - Techno Party in Hachenburg

Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit über 20 Jahren schaffen es "the castle freaks" ...

Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Preiskrise

Was mit der Energiepreiskrise begann, hat sich innerhalb weniger Monate zu einer umfassenden Preiskrise ...

Mit dem E-Bike sicher in die Saison starten

Der Winter neigt sich seinem Ende entgegen, bald laden wieder milde Frühlingstemperaturen zum Radfahren ...

Werbung