Werbung

Nachricht vom 18.08.2011    

Trio Farfarello und Nessi Tausendschön in Mehren

Die Freilichtbühne Mehren ist Schauplatz für eine Open Air Veranstaltung mit dem "Trio Farfarello" am Freitag, 26. August, mit einem besonderen Konzert. Nessi Tausendschön kommt am Samstag, 27 August, mit dem neuen Programm "Die wunderbare Welt der Amnesie". Beginn ist jeweils um 21 Uhr.

Zum Start des Open Air auf der Freilichtbühne Mehren kommt das Trio Farfarello.

Mehren. Freitag und Samstag ist die Freilichtbühne Mehren Schauplatz für zwei reizvolle Veranstaltungen. Das Trio Farfarello kommt zu Viert und bietet "Die besonderen Konzerte".
Nach mehreren instrumentalen Veröffentlichungen wendet sich Farfarello nun auch wieder mit Gesang und Text an sein Publikum. Mit der Sängerin "DIA", die (ebenso wie Bassist und Produzent Joschi Kappl) zur neuen Stammformation gehört, haben sie eine Partnerin gefunden, die mit ihnen die Leidenschaft für die Musik auf gleiche Art und Weise teilt. Mani Neumanns virtuoses Geigenspiel verbindet sich mit "DIA's" klarer Stimme und ihrem einfühlsamen Ausdruck zu einem musikalischen Tandem. Mit ihrer Musik lässt sich träumen, trösten, lieben, feiern und glücklich sein. Alle Kapriolen des menschlichen Seelenlebens werden an einem Konzertabend durchlebt, wenn die vierköpfige Farfarello-Familie mit Mani Neumann (Geige, Flöte), DIA (Gesang), Ulli Brand (Gitarre) und Joschi Kappl (Bass) ihr Glück live auf die Bühne bringt. Sehen, hören, fühlen, berührt werden – so erlebte das Publikum die Band Farfarello.
Freitag 26. August, um 21:00 Uhr, Einlass: 20 Uhr,
Ort: Freilichtbühne Mehren
Eintritt: VVK ermäßigt 14 Euro/normal 17 Euro; ABK ermäßigt 17 Euro/ normal 20 Euro. Dies gilt auch für den Samstag.

Nessi Tausendschön ist Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises und präsentiert ihr Programm: "Die wunderbare Welt der Amnesie" am Samstag, 27. August.
Wenn Nessi Tausendschön die Bühne betritt, gerät bei so manchem Zuschauer das Blut in Wallung vor Staunen. Diese Stimme, mit der sie säuselt und gurrt, provoziert und parodiert, spricht, spielt und singt, ein Organ, das tremolierend jede Amsel in den Schatten stellt.
Sie ist ein Original, unverwechselbar und charismatisch mit der Aura eines einzigartigen Kunstwerks. Eines ist sicher: Das Publikum wird lachen!
Madame Tausendschön motiviert und gibt Tipps zum Glücklichwerden und macht auch selbst glücklich. Mit ihren "Frustschutzmitteln" möchte Nessi Land und Leute aufmuntern, aufrütteln und Mut machen.
Privates und Weltrettung werden eins und deshalb wird Nessi auch den einen oder anderen emotionalen Trauergesang anschwellen lassen, wie man es von ihr kennt und wohl auch erwartet, sodass wir eine besonders große Ration zweilagiger Taschentücher empfehlen. Eine Lage für die Rührung, eine Lage für die Lacher.
Nessi Tausendschön schenkt uns einen wunderbar energiegeladenen, exstatischen Abend, um die Menschen zu entzücken und sich an ihnen zu reiben, ihnen gepfefferte Kabaretttexte und wunderbare Songs überzustülpen, mit denen sie nicht gerechnet haben, sie mitzunehmen zu Kabarett und Comedy, Musik und großem Theater.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt führte nach Cuxhaven

Die Jugendbildungsfahrt des Kreisjugendamtes führte in diesem Jahr nach Cuxhaven. Zwölf junge Mädchen ...

Neues Schuljahr: Wo gibt es Probleme?

Kritik der heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer an der Bildungspolitik ...

Tatort-Kommissar Kopper "ermittelt" in Hagdorn

Als Tatort-Kommissar Kopper ist Andreas Hoppe bestens bekannt. Zusammen mit Jacqueline Roussety kommt ...

Mörlener SPD solidarisiert sich mit Nauroths Bevölkerung

"Kein Mülltourismus in unserer Heimat" unter diesem Motto geht der SPD Ortsverein Mörlen an die Öffentlichkeit ...

Neues Kosmetik-Studio in Horhausen-Huf eröffnet

Im Horhausener Ortsteil Huf hat ein modernes Kosmetikstudio eröffnet. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski ...

CVJM Betzdorf war auch in den Ferien aktiv

Die Sommerferien bedeuteten für den CVJM Betzdorf alles andere als Stillstand. So gab es eine Jugendfreizeit ...

Werbung