Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

Cyberkriminalität: Zukunftsforum gibt hilfreiche Informationen

Fast täglich wird über neue Fälle von Datendiebstahl, Spionage und Sabotage in der Wirtschaftswelt berichtet. Cyberkriminalität ist längst zu einer realen Bedrohung für Unternehmen geworden und kostet die deutsche Wirtschaft laut Branchenverband Bitkom e. V. rund 203 Milliarden Euro im Jahr.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Doch über welche Wege kommen die Täter ins Firmennetzwerk, was ist im Ernstfall zu tun und wie kann sich dagegen geschützt werden? Mit diesen und weitere Fragen beschäftigt sich das nächste Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen "Cyberkriminalität - Umgang mit Gefahrenpotenzialen im Unternehmen" am Mittwoch, 15. März, um 16 Uhr.

Interessierte Unternehmen jeder Branche und Betriebsgröße sind zur kostenlosen Onlineveranstaltung herzlich eingeladen. Als Referenten konnten Hauptkommissar Daniel Wolfinger von der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime des rheinland-pfälzischen Landeskriminalamts sowie ein Experte der Deutschen Telekom gewonnen werden. Sie werden praxisnah über die Gefahren, Präventionsmöglichkeiten und Handlungsoptionen eines digitalen Angriffs informieren. Danach wird Martin Schäfer, Geschäftsführer der Schäfer Trennwandsysteme GmbH aus Horhausen, über den Cyberangriff auf das eigene Unternehmen berichten, bei dem sämtliche digitale Prozesse und Kommunikationswege lahmgelegt wurden.



Abschließend wird es genügend Zeit für die Beantwortung von Fragen und einen gemeinsamen Austausch geben. "Ein Cyberangriff kann jedes Unternehmen treffen und erheblichen Schaden verursachen. Wir möchten die Firmen über diese stille Bedrohung informieren, sensibilisieren und vor allem aufzeigen, was in einem Ernstfall zu tun ist", so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 14. März, bei Joschka Hassel (joschka.hassel@kreis-ak.de) möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwerg Nase in der Glockenspitze Altenkirchen abgesagt

Altenkirchen. Die für Sonntag, 24. September, geplante Familienvorstellung "Zwerg Nase" im KulturSalon der Glockenspitze ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Feuerwehren zeigen ihr Können bei der Abnahme des Leistungsabzeichen

Kreis Altenkirchen. Zur diesjährigen Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens lud der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ...

Simone Solga überzeugte als Kabarettistin in Altenkirchen

Altenkirchen. Doch zunächst der Reihe nach: Helmut Nöllgen, der das Publikum begrüßte, dann nochmals eindringlich um Unterstützung ...

Begrüßungsfeier an der August-Sander-Schule Realschule Plus und FOS in Altenkirchen

Altenkirchen. Gemeinsam mit ihren Eltern füllten sie erwartungsvoll Stuhl um Stuhl in der Aula und applaudierten schon sehr ...

Dreier-Partnerschaft zwischen Altenkirchen, Krapkowice und Iwano-Frankiwsk rückt näher

Altenkirchen. In der letzten Woche unterzeichneten die Landräte Dr. Peter Enders (Altenkirchen), Maciej Sonik (Krapkowice) ...

Weitere Artikel


Altenkirchener "Parents for Future" versammelten sich zur Mahnwache gegen den Klimawandel

Altenkirchen. Die Gruppe hatte sich, nach Auflösung der Altenkirchener "Fridays for Future"-Bewegung konstituiert, um weiterhin ...

Ideen für das Gastgewerbe: IHK mit kommunalen Touristikern im Gespräch

Montabaur. "Die Touristiker aus den Landkreisen beklagen gleichermaßen die zunehmenden Schließungen von Hotel- und Gaststättenbetrieben ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Glasfaseranschlüsse nun auch im südlichen Teil

Altenkirchen. Bislang hatte sich die Firma Deutsche Glasfaser (DG) geziert: Mehrere Ortsgemeinden im südlichen Teil der Verbandsgemeinde ...

"Max im Zirkus": Kreatives Angebot rund um die Mundgesundheit für Kindertagesstätten

Altenkirchen. Diese Aktion wurde als eines von deutschlandweit vier "Best Practice"-Beispielen zur Gruppenprophylaxe in Pandemiezeiten ...

"Castle Freaks Rave 2023" - Techno Party in Hachenburg

Hachenburg. Sebastian Groth, Veranstalter des Events, gehört zur ersten Liga der deutschen Techno-DJs. Seinem Engagement ...

Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Preiskrise

Hachenburg. Beraterin Martina Röttig gibt am 16. März im Beratungsstützpunkt Hachenburg (Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße ...

Werbung