Werbung

Nachricht vom 18.08.2011    

Mit Herz und Seele bei der Arbeit

Barbara Heer aus Wissen ist seit 25 Jahren bei der Agentur für Arbeit beschäftigt: Im Jobcenter kümmert sich die Fallmanagerin um Arbeitslose.

Betzdorf/Wissen. Seit 25 Jahren steht Barbara Heer aus Wissen in Diensten der Agentur für Arbeit. Eine lange Zeit, in der die 56-Jährige die unterschiedlichsten Stationen in der Behörde durchlaufen hat. Vielfältig und spannend waren ihre Aufgaben immer, meinte die Wissenerin während einer kleinen Feierstunde im Rückblick. So machte sie in den zweieinhalb Jahrzehnten Station in Wissen, Betzdorf, Altenkirchen und Neuwied, wechselte vom Empfang in die Leistungsabteilung und wurde schließlich Vermittlerin. Die Aufgabe, in der die gelernte Steuerfachgehilfin völlig aufgeht, aber hat sie 2005 gefunden, nachdem sie beruflich ins Jobcenter Betzdorf umzog. Denn als Fallmanagerin ist sie Ansprechpartnerin für die unterschiedlichsten Menschen mit ihren oft bewegenden Lebensgeschichten. Ob Alt oder Jung, Mann oder Frau: Barbara Heer kümmert sich um alle, lernt ihre Sorgen und Hoffnungen kennen und bemüht sich, umfassende und nachhaltige Lösungen für die drängendsten Probleme zu finden. Denn eins hat sie gelernt: "Die Arbeitslosigkeit ist oft nur eine der Schwierigkeiten, mit denen meine Leute zu kämpfen haben. Und manchmal ist sie nicht einmal die größte."



Wenn sie helfen kann und das Leben der ihr anvertrauten Menschen durch ihre Unterstützung ein wenig leichter wird, dann ist das ihre größte Freude - und das gibt ihr die Kraft, die sie braucht, um sich immer wieder aufs Neue mit schwierigen Situationen zu beschäftigen.
Wer nun glaubt, dass Barbara Heer über diese anspruchsvolle Aufgabe hinaus vor allem Ruhe sucht, der täuscht sich: In ihrem Heimatort Wissen ist sie auch im Vereinsleben bestens bekannt. So spielt sie seit mittlerweile 20 Jahren Theater und auch im Karneval mischt sie im Namen der katholischen Frauengemeinschaft hin und wieder noch mit. Und die Zeit, die dann noch übrig ist, widmet die Unermüdliche ihrem geliebten Labrador Linus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt führte nach Cuxhaven

Die Jugendbildungsfahrt des Kreisjugendamtes führte in diesem Jahr nach Cuxhaven. Zwölf junge Mädchen ...

Neues Schuljahr: Wo gibt es Probleme?

Kritik der heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer an der Bildungspolitik ...

Tatort-Kommissar Kopper "ermittelt" in Hagdorn

Als Tatort-Kommissar Kopper ist Andreas Hoppe bestens bekannt. Zusammen mit Jacqueline Roussety kommt ...

Trio Farfarello und Nessi Tausendschön in Mehren

Die Freilichtbühne Mehren ist Schauplatz für eine Open Air Veranstaltung mit dem "Trio Farfarello" ...

Mörlener SPD solidarisiert sich mit Nauroths Bevölkerung

"Kein Mülltourismus in unserer Heimat" unter diesem Motto geht der SPD Ortsverein Mörlen an die Öffentlichkeit ...

Kirchen auf dem Weg zur "bespielbaren Stadt"

Kirchen möchte kinderfreundlicher werden. In Zukunft sollen Kinder sich im Stadtgebiet wohlfühlen und ...

Werbung