Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2023    

Kreis Altenkirchen: Auffahrunfälle und Hausfriedensbruch beschäftigten die Polizei

Diverse Verkehrsunfälle mit und ohne Verletzte, Verkehrsunfallflucht, alkoholisierte Autofahrer und Hausfriedensbruch haben die Polizei in Herdorf, Scheuerfeld, Mudersbach, Kirchen und weiteren Orten beschäftigt.

Kreis Altenkirchen. Zu einem Auffahrunfall kam es am Freitag (3. März) gegen 13.30 Uhr in Herdorf. Eine 54-jährige Autofahrerin beabsichtigte, von der Straße Glockenfeld in die Sottersbachstraße abzubiegen. Die nachfolgende 21-jährige Autofahrerin übersah dies und fuhr auf das vor ihr fahrende Auto auf. Beide Fahrerinnen wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen und einer Hauswand entstand ein geschätzter Sachschaden von circa 7500 Euro.

Ein 40-jähriger Autofahrer übersah am Freitag gegen 15 Uhr beim Abbiegen vom Parkplatz des Rewe-Marktes in die Kirchstraße in Scheuerfeld die vorfahrtsberechtigte 40-jährige Fahrerin eines Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Am Freitag gegen 16.30 Uhr bemerkte ein 28-jähriger Autofahrer in der Koblenzer Straße in Mudersbach zu spät, dass die beiden vorausfahrenden Fahrzeuge abbremsten. Es kam zum Zusammenstoß. Hierdurch wurden die beiden vorausfahrenden Fahrzeuge ineinander geschoben. Das Auto des 28-Jährigen war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden von mehr als 7500 Euro.

Am Freitag gegen 17.40 Uhr wurden durch einen 87-jährigen Autofahrer auf der K123 bei Fensdorf an zwei ihm entgegenkommenden Fahrzeugen jeweils die linken Außenspiegel beschädigt, da der Mann zu weit in der Fahrbahnmitte fuhr. Der 23-jährige Fahrer eines Pkw erschrak durch den Zusammenstoß so sehr, dass dieser mit einem dem Unfallverursacher nachfolgenden Auto zusammenstieß, an dem ebenfalls der Außenspiegel beschädigt wurde. An den vier beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Ein am Freitagvormittag auf dem Parkplatz in der Lindenstraße in Kirchen geparkter VW wurde im Heckbereich von einem bislang unbekannten Pkw beschädigt. Der Schaden an dem VW wird auf circa 2500 Euro geschätzt. Der noch unbekannte Verursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf (Tel. 02741/9260 oder E-Mail pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de) zu melden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf stellten am Freitagabend bei einer Verkehrskontrolle in der Adolfstraße in Mudersbach bei einem 51-jährigen Fahrer eines Pkw Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Ebenfalls am Freitag gegen 23 Uhr kam es auf der B 256 bei Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der Unfallverursacher flüchtete nach der Kollision in Fahrtrichtung Flammersfeld. Bei dem Pkw des Unfallverursachers handelt es sich um einen silberfarbenen Kleinwagen. An dem Fahrzeug des Geschädigten entstand hoher Sachschaden auf der Beifahrerseite. Die Polizei geht davon aus, dass an dem Auto des Unfallverursachers ebenfalls erhebliche Beschädigungen im Bereich der Fahrerseite vorliegen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden.

Am Samstag gegen 0.30 Uhr wurde die Polizei Betzdorf von der Betreiberin einer Gaststätte in Wissen gerufen, da es Probleme mit zwei Gästen geben würde. Es stellte sich vor Ort heraus, dass ein amtsbekannter 35-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wissen trotz bestehenden Hausverbots die Gaststätte betreten hatte und trotz Aufforderung nicht verlassen wollte. Ein weiterer Gast, ein ebenfalls amtsbekannter 42-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wissen, solidarisierte sich in der Folge mit dem ungebetenen Gast und beleidigte die Gastwirtin. Beide Personen hatten sich jedoch bereits vor dem Eintreffen der Streifenwagenbesatzung von der Örtlichkeit entfernt, drohten zuvor jedoch der Gastwirtin noch einmal wiederzukommen und dort "alles kurz und klein zu schlagen". Die beiden Männer konnten im Rahmen einer Fahndung nicht mehr angetroffen werden, so die Polizei. Es wurden diverse Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur Daaden: Musicalbegeisterte können bei "Sister Act" mitmachen

Nach der letzten Produktion "Big Fish“ startet Musical!Kultur Daaden nun mit der Probenphase für "Sister ...

Uni Siegen und Region arbeiten an Lösungen für die Zukunft des ländlich-industrialisierten Raumes

Die Universität Siegen arbeitet eng mit der Region zusammen, um Lösungen für die Zukunft des ländlich-industrialisierten ...

Brucher Blues Band bei Rock & Bluesnacht im Haus Hellertal

Am 18. März ist die Brucher Blues Band live on stage im Haus Hellertal zu hören. Nachdem plötzlichen ...

JOBS FOR MOMS® – Digitale Lösung für analoge Probleme

ANZEIGE | Die innovative Service- und Job-Plattform geht am 8. März an den Start. Mit einer online stattfindenden ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Glasfaseranschlüsse nun auch im südlichen Teil

Die Hängepartie hat ein Ende: Nach Wochen der Unsicherheit wird das Unternehmen Deutsche Glasfaser auch ...

Ideen für das Gastgewerbe: IHK mit kommunalen Touristikern im Gespräch

Die IHK Koblenz hat sich mit den Touristikern der vier rechtsrheinischen Landkreise - Altenkirchen, Neuwied, ...

Werbung