Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2023    

Brucher Blues Band bei Rock & Bluesnacht im Haus Hellertal

Am 18. März ist die Brucher Blues Band live on stage im Haus Hellertal zu hören. Nachdem plötzlichen Tod des Gitarristen Georg Euteneuer (66) Ende 2021, ist es still geworden um die die Band. Nun stehen die Musiker im März gemeinsam mit einem neuen Gitarristen auf der Bühne.

Die Brucher Blues Band steht im März wieder auf der Bühne
(Foto: Edgar Vierbuchen)

Alsdorf. Mehr als ein Vierteljahrhundert eint die Band nun nicht nur musikalisch. Umso schmerzhafter der Verlust des plötzlich verstorbenen Bandmitglieds Georg Euteneuer Ende 2021.

Im März dürfen die Fans ihre Band wieder live hören. Die "Brucher Blues Band", hat sich regional und überregional einen Namen gemacht als Formation, die mit ansteckender Spielfreude sowohl eigene als auch bekannte Kompositionen aus den Bereichen Blues und Rock darbietet. Dabei steht für uns absolut im Vordergrund, das Feeling und die ursprüngliche Intensität der Musik zum Leben zu erwecken. Als special Guest wird Jörg Schulte am Saxophon dem Publikum kräftig einheizen.



Das Konzert wird im Haus Hellertal stattfinden. Der Einlass ist um 19 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für acht Euro im Haus Hellertal oder der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf. An der Abendkasse werden ebenfalls Karten für zehn Euro vorhanden sein.

Die Besetzung an diesem Abend wird folgende sein: Edgar Vierbuchen (Gesang), Georg Hammer (Gitarre), Patrick Sweeney(Gitarre u. Keyboard), Manfred Pichulek (Bass), Heinz Euteneuer (Schlagzeug), Heribert Kirschey (Bluesharp). Jörg Schulte (Saxophon) special guest. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Rockspektakel in Wissen – "Demon's Eye" spielte Deep Purple

Die Fans, die Hard Rock, Progressive Rock, Bluesrock und Klassik lieben, konnten im Kulturwerk in Wissen ...

Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Warnstreiks in Rheinland-Pfalz und im Saarland werden fortgesetzt

In der Tarif- und Besoldungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von ...

Spezielle Versorgung für übergewichtige Menschen: Adipositas-Diagnosen in Rheinland-Pfalz steigen

Immer mehr Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind stark übergewichtig und die Tendenz ist ...

Uni Siegen und Region arbeiten an Lösungen für die Zukunft des ländlich-industrialisierten Raumes

Die Universität Siegen arbeitet eng mit der Region zusammen, um Lösungen für die Zukunft des ländlich-industrialisierten ...

Musical!Kultur Daaden: Musicalbegeisterte können bei "Sister Act" mitmachen

Nach der letzten Produktion "Big Fish“ startet Musical!Kultur Daaden nun mit der Probenphase für "Sister ...

Kreis Altenkirchen: Auffahrunfälle und Hausfriedensbruch beschäftigten die Polizei

Diverse Verkehrsunfälle mit und ohne Verletzte, Verkehrsunfallflucht, alkoholisierte Autofahrer und Hausfriedensbruch ...

Werbung