Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2023    

Brand in einem Einfamilienhaus in Kircheib: Zwei Personen verletzt

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (5. März) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mehren, Weyerbusch und zur Unterstützung die Drehleiter aus Asbach gegen 16.40 Uhr alarmiert. Es ging nach Kircheib zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung, so die erste Meldung.

Hinter diesem Fester brannte die Matratze (Biilder: kkö)

Kircheib. Vor Ort stellten die ersten eintreffenden Kräfte fest, dass es im Dachgeschoss des Hauses zu einem Brandereignis gekommen war. Die Bewohner hatten bereits Löschversuche mit einem Pulverlöscher unternommen. Hierbei zogen sich zwei Personen eine Rauchgasvergiftung zu. Alle Bewohner konnten vor Eintreffen der Feuerwehren das Haus verlassen. Eine Person wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehrleute kontrollierten den Brandbereich unter Einsatz von Atemschutzgeräten. Die Verkleidung der Decke und der Wände im Brandraum musste entfernt werden, um eventuelle Glutnester ablöschen zu können. Hierbei kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Von weiteren Kräften der Feuerwehr wurde eine Schlauchleitung bis vor das Gebäude verlegt. Der Bereich der Brandstelle war komplett verraucht. Belüftungsmaßnahmen sollten einmal die Bereiche rauchfrei machen und dazu die Temperatur absenken. Als Brandobjekt wurde durch die eingesetzten Kräfte eine Matratze ausgemacht. Diese wurde kurzerhand durch ein Fenster nach draußen befördert.



Im Bereich der Einsatzstelle kam es auf der Bundesstraße (B8) zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Staus zu beiden Seiten waren zeitweise mehrere hundert Meter lang. Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnten die Fahrzeuge wechselweise einspurig die Einsatzstelle passieren. Hier fiel, wie an vielen anderen Einsatzstellen auch, auf, dass die Neugier viele Verkehrsteilnehmer zum Bremsen bringt und die Situation damit prekärer wird. Die Feuerwehren waren unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Michael Imhäuser mit rund 70 Kräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war ebenfalls besetzt. Neben den Feuerwehren war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt an der Einsatzstelle. Die Polizei aus Altenkirchen war ebenfalls vor Ort. Über die Ursache des Brandes und die Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Rammstein Coverband Völkerball heizten ihren Fans im Kulturwerk Wissen ein

Die unangefochtene erfolgreichste deutsche Band ist ohne Zweifel RAMMSTEIN. Fans wissen, wie schwer die ...

IG Alte Dorfschule Steckenstein hat "Rosinenpicken“ von Hands of Hope satt

Mehr als 150 Menschen aus der Ortsgemeinde Mittelhof gingen in Steckenstein auf die Straße, um gegen ...

Kinder der Franziskus-Grundschule Wissen begeistert von Baumstamm-Mikado

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder der Franziskus-Grundschule in Wissen kürzlich das neue ...

Kreuzerhöhung Wissen: Wollte sich der Täter vor dem Brandanschlag selbst einweisen?

Was genau geschah in den frühen Morgenstunden des 10. Februar in Wissen? Fakt ist, die Kirche wurde Opfer ...

44-Jähriger eingeklemmt: Vollsperrung der B256 nach Unfall bei Horhausen

Dieser Unfall hat am Samstag (4. März) für eine Vollsperrung auf der B256 bei Horhausen gesorgt: Zwei ...

Deichstadtvolleys überzeugen kämpferisch

Erwartungsgemäß unterlagen die Deichstadtvolleys dem Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart. 0 : 3 (20,12,17) ...

Werbung