Werbung

Nachricht vom 18.08.2011    

Tatort-Kommissar Kopper "ermittelt" in Hagdorn

Als Tatort-Kommissar Kopper ist Andreas Hoppe bestens bekannt. Zusammen mit Jacqueline Roussety kommt er am Sonntag, 28. August ins Bauernhofcafe Hagdorn und liest im Rahmen der 10. Westerwälder Literaturtage aus dem Buch: "Allein unter Gurken".

Andreas Hoppe kommt am Sonntag ins Bauernhofcafe nach Hagdorn.

Wissen-Hagdorn. Zur fünften Veranstaltung der 10. Westerwälder Literaturtage berichtet Kommissar Kopper aus Ludwigshafen über "seinen schwersten Fall", den er wie immer mit Charme und Bravour gelöst hat:
Während der Dreharbeiten zu einem Tatort, beginnt der Schauspieler Andreas Hoppe über das Cateringessen nachzudenken, welches sich verlockend vor ihm ausbreitet, aber ohne die Herkunft, Qualität und Zubereitungsart zu offenbaren. Das Badische Essen, zum Teil schwere Kost, fettreiche Soßen, Weine aller Trauben und Verarbeitung etc., die unregelmäßigen Essenszeiten, der ständige Jojo-Effekt seines Gewichtes zwischen den einzelnen Drehphasen verdeutlichen ihm, dass seine Ernährung einer gründlichen Revision bedarf.
Jetzt, wo sich gefährlich nahe die Lebensmitte anbahnt, kleine und große Sünden der Vergangenheit sich hämisch zu Wort melden, und sich immer öfters in den Alltag drängen, setzt auch so etwas wie ein mahnendes Gewissen ein. Damit eröffnet sich schlagartig das weite Feld und damit sämtliche verbundenen Fragen zu den Themen lokale Ernährung, Ökologie, Bioessen und artgerechter Haltung, nicht nur von Mensch und Tier, sondern auch jeder tägliche Gang in den Supermarkt wird hinterfragt, bis hin zu dem Aufsuchen von Bauern und Herstellern von landesüblichem Obst und Gemüse, welche nicht tausende Kilometer durch die Weltgeschichte verschifft wurden, um hier in den Supermärkten angepriesen zu werden.
Doch wie kommt man nach einem Zehn-Stunden-Drehtag an Tomaten aus der Region? Und was, wenn die Lust auf einen Espresso überhand nimmt? Ein kulinarisches Abenteuer - amüsant und gut fürs Gewissen.
Hoppes und Roussetys Lesung aus ihrem "Selbstversuch", der in ihrem Wohnort Berlin sicherlich abenteuerlicher ist als im Westerwald, wird begleitet von einem Imbiss, der den Idealfall demonstrieren wird: Essen aus dem eigenen Nutzgarten und vom eigenen Hof - ethisch unbedenklich und besonders schmackhaft.



Sonntag, 28. August 2011, 19 Uhr
Bauernhofcafé Hagdorn
57537 Wissen
Eintritt: 24 Euro, Schüler und Studenten 18 Euro inkl. Essen
Eintrittskarten im Hofcafé, im buchladen Wissen (Tel. 02742-1874), in den Buchhandlungen Liebmann in Altenkirchen und MankelMuth in Betzdorf


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


PSAG-Fachtagung: Macht Arbeit psychisch krank?

Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Altenkirchen führt am 13. September in der Stadthalle ...

Demonstration für eine sichere Notarztversorgung

Am Sonntag, 21. August, ab 15 Uhr wird in Kirchen für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen ...

Detlef Meyer ist neuer Schützenkönig in Alsdorf

Der neue Alsdorfer Schützenkönig heißt Detlef Meyer. Insgesamt 18 Schützinnen und Schützen waren zum ...

Neues Schuljahr: Wo gibt es Probleme?

Kritik der heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer an der Bildungspolitik ...

Jugendbildungsfahrt führte nach Cuxhaven

Die Jugendbildungsfahrt des Kreisjugendamtes führte in diesem Jahr nach Cuxhaven. Zwölf junge Mädchen ...

Trio Farfarello und Nessi Tausendschön in Mehren

Die Freilichtbühne Mehren ist Schauplatz für eine Open Air Veranstaltung mit dem "Trio Farfarello" ...

Werbung