Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Streitschlichter im Schulalltag: Neue "Buddys" an der IGS Hamm

Seit Kurzem unterstützen elf neue "Schüler-Buddys" die Pausenaufsichten und achten auf ein freundliches Schulklima an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Seit 2014 hat sich die Teilnahme an diesem Projekt, unterbrochen durch die Corona-Pandemie, bewährt, die Schülerinnen und Schüler erkennen und entschärfen als Streitschlichter im Schulalltag entstehende Auseinandersetzungen und Konflikte selbst.

Die neu ausgebildeten "Schüler-Buddys" achten auf ein freundliches Schulklima und entschärfen entstehende Konflikte.
(Foto: IGS Hamm/Andreas Schindele)

Hamm(Sieg). Zum Jahresbeginn bildeten die beiden Schulsozialarbeiterinnen Jenny Weitershagen und Valeska Weber die neuen Schüler-Buddys im Evangelischen Jugendzentrum in Hamm aus. Interessierte Schülerinnen und Schüler bewarben sich für die Ausbildung, absolviert wurde sie von Jessica Janzen, Mary Neufeld, Maira Fuchs, Rhea Langkath, Max Müller, Luke Hoese, Jonathan Kroeker, Silas Winter, Luka Zitlau, Justin Felbel und Kerim Zeycan aus den Klassenstufen acht und neun. Die neuen Buddys werden so eingesetzt, dass in jeder Pause neben den Lehrer-Aufsichten ein Team auf dem Schulhof der Klassenstufen fünf, sechs und sieben im Einsatz sein kann. Anlaufstelle ist der Buddy-Point auf dem Schulhof, an dem die Helfer mit ihren leuchtend orangenen Armbinden zu finden sind. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bewerbungsphase Ausbildungs-Ass 2023 eröffnet

"Die Bewerbungsphase ist eröffnet. Bereits zum 27.Mal verleiht, unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums ...

Landtagsabgeordnete Reuber und Wäschenbach laden zum Girls Day ein.

Am 27. April ist es wieder so weit, der bundesweite Girls Day 2023 findet statt. Dieser Tag wurde einst ...

Integration von ukrainischen Kindern: Besuch des Mathematikums in Gießen

Am 26. Februar fand ein Ausflug für Kinder in das Mathematikmuseum in Gießen statt. Organisiert wurde ...

Wichtiger Hinweis zur Energiepreispauschale für Rentner

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurde festgelegt, dass auch die an Rentnerinnen und Rentner als Einmalzahlung ...

"Einen neuen Anfang wagen" - Andacht in Schönstein

Zur Vorbereitung auf das Osterfest laden die kfd Schönstein und Wissen gemeinsam zu einer Andacht am ...

Ausgebüxt! Im Tierpark Niederfischbach war der Affe los

Erfreuliche Nachricht aus dem Tierpark Niederfischbach: Der ausgebüxte Berberaffe Louis wurde von den ...

Werbung