Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Bewerbungsphase Ausbildungs-Ass 2023 eröffnet

"Die Bewerbungsphase ist eröffnet. Bereits zum 27.Mal verleiht, unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die Junge deutsche Wirtschaft den Förderpreis 'Ausbildungs-Ass', mit dem die Wirtschaftsjunioren Deutschland unter anderen mit den Junioren des Handwerks Unternehmen, Initiativen und Schulen für deren besonderes Engagement in Sachen Ausbildung ehren. Ich bin überzeugt, dass es da auch Potential in meinem Wahlkreis gibt und möchte entsprechend zu Bewerbungen aufrufen", erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

MdB Erwin Rüddel
(Foto: Bürgerbüro AK)

Region. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte, die jünger als 40 Jahre sind. Mit deutschlandweit 800 Projekten sorgen sie für eine bessere Bildung, für innovatives Unternehmertum und die berufliche Integration Geflüchteter.

Bei den Junioren des Handwerks e.V. handelt es sich um die Nachwuchsorganisation des deutschen Handwerks. Sie sind in einem mehr als 100 Verbände umfassenden Netzwerk das Sprachrohr junger Gesellen und Meister. Sie tragen die Themen, Sorgen und Forderungen der jungen Generation selbstbewusst in die Öffentlichkeit.

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die Preisverleihungen der Jahre 2020 und 2021 ausfallen mussten, wurden die Preisträger aller drei Jahre, im großen Rahmen der 26. Preisverleihung, im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin, geehrt.

In den Kategorien Industrie- Handel und Dienstleistungen sowie Handwerk erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. In der Kategorie Ausbildungsinitiativen wird seit 2019 nur ein Preisträger ausgezeichnet.



Der Bewerbungsprozess ist vollkommen digital und besteht neben einem Formular aus der Einreichung des Bewerbungsbogens mit Angabe der Kategorie, zu der der Beitrag einzureichen ist, eine Kurzbeschreibung zum jeweiligen Ausbildungskonzept sowie ein kurzes Video. "Eine möglichst exakte Darstellung aller Ausbildungsmaßnahmen erhöht die Gewinnchance", ergänzt Rüddel.

Der heimische CDU-Parlamentarier appelliert einmal mehr zu Bewerbungen. "Bei dem Potential, das an möglichen Preisträgern in meinem Wahlkreis vorhanden ist, kann ich die Teilnahme nur befürworten und ich bin überzeugt davon, dass sich dadurch positive Chancen für eine erfolgreiche Teilnahme um den Förderpreis Ausbildungs-Ass 2023 ergeben", bekräftigt Erwin Rüddel.

Alle Bewerbungen müssen bis spätestens 30. Juni im Büro der Wirtschaftsjunioren Deutschland eingehen, um eine fristgerechte Bearbeitung zu gewährleisten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Landtagsabgeordnete Reuber und Wäschenbach laden zum Girls Day ein.

Am 27. April ist es wieder so weit, der bundesweite Girls Day 2023 findet statt. Dieser Tag wurde einst ...

Integration von ukrainischen Kindern: Besuch des Mathematikums in Gießen

Am 26. Februar fand ein Ausflug für Kinder in das Mathematikmuseum in Gießen statt. Organisiert wurde ...

Dachstuhlbrand in Betzdorf: Feuer in Küchenzeile fordert die Feuerwehren

Feueralarm in Betzdorf: Gegen 22 Uhr am Montagabend (6. März) hatte ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus ...

Streitschlichter im Schulalltag: Neue "Buddys" an der IGS Hamm

Seit Kurzem unterstützen elf neue "Schüler-Buddys" die Pausenaufsichten und achten auf ein freundliches ...

Wichtiger Hinweis zur Energiepreispauschale für Rentner

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurde festgelegt, dass auch die an Rentnerinnen und Rentner als Einmalzahlung ...

"Einen neuen Anfang wagen" - Andacht in Schönstein

Zur Vorbereitung auf das Osterfest laden die kfd Schönstein und Wissen gemeinsam zu einer Andacht am ...

Werbung