Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Integration von ukrainischen Kindern: Besuch des Mathematikums in Gießen

Am 26. Februar fand ein Ausflug für Kinder in das Mathematikmuseum in Gießen statt. Organisiert wurde dieser Ausflug vom Caritasverband Rhein-Sieg e.V und Aktion Neue Nachbarn in Altenkirchen, vertreten durch den Integrationsbeauftragten Simon Mputu-Ngimbi und die Ehrenamtlichen Olga Sajun und Krystyna Valko. Olga Sajun und Krystyna Valko haben vor einigen Monaten mit Unterstützung der Flüchtlingshilfe Flammersfeld e.V. eine Anlaufstelle für Geflüchtete in Altenkirchen eröffnet, die heute von allen Geflüchteten genutzt werden kann.

Die ukrainischen Kinder vor dem Mathematikmuseum in Gießen
(Fotos: Caritasverband Rhein-Sieg e.V.)

Altenkirchen/Gießen. Am 24. Februar ist ein Jahr der schrecklichen Zeit des Krieges in der Ukraine vergangen, so dass es den Ehrenamtlichen und Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und der Aktion Neue Nachbarn in Altenkirchen nicht schwerfiel, den 26. Februar als Datum zu wählen, denn eines der Ziele der Reise war es, die Kinder von den schrecklichen Nachrichten und Erinnerungen an den Krieg abzulenken, wie ihre Häuser bombardiert wurden und sie ihre Heimat verlassen mussten. Viele ukrainische Familien sind von ihren Vätern oder anderen nahen Verwandten wegen des Krieges getrennt, was auch eine große Belastung für die Kinder ist.

Das Hauptziel ist jedoch, die ukrainischen Kinder in die deutsche Kultur und Gesellschaft zu integrieren. "Kinder sind unsere Zukunft. Und einen Beitrag in ihr Wissen zu leisten, ist die beste Investition für die Gesellschaft", sagen die Ehrenamtlichen.

"Das Mathematikmuseum in Gießen hat die Initiative unterstützt und 50 Freikarten zur Verfügung gestellt, und Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und Aktion Neue Nachbarn in Altenkirchen hat die Transportkosten übernommen, wofür wir sehr dankbar sind", so Krystyna Valko und Olga Sajun.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Im "Mathematikum" lösten die Kinder viele verschiedene logische und mathematische Aufgaben, Rätseln, lernten verschiedenen Maßen kennen, maßen ihre Größe, ihr Gewicht, ihre Kraft, ihre Schnelligkeit - viele Dinge, die ihnen in ihrer Schulzeit und im Erwachsenenleben nützlich sein werden.

Die Kinder waren so begeistert, dass sie gar nicht merkten, dass sie fast einen halben Tag dort verbrachten. Auch die Eltern waren begeistert und schickten viele positive Rückmeldungen mit Fotos, dass ihre Kinder nicht nur eine gute Zeit hatten, sondern auch eine wertvolle und für die Zukunft, nützliche Zeit!

"Wir möchten uns beim Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und der Aktion Neue Nachbarn in Altenkirchen, der Leitung & den Mitarbeitern des Mathematikmuseums in Gießen bedanken! Ihr helft uns, tolle Dinge zu erreichen!" - sagen die Ehrenamtlichen Olga und Krystyna begeistert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen

Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, ...

Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Fördergelder für mehr Energie- und Ressourceneffizienz sind Thema des nächsten Online-Zukunftsforums ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in Betzdorf: Feuer in Küchenzeile fordert die Feuerwehren

Feueralarm in Betzdorf: Gegen 22 Uhr am Montagabend (6. März) hatte ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus ...

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Birkenhof Brennerei aus Nistertal ausgezeichnet

ANZEIGE | Der größte internationale Wettbewerb für handgemachte Spirituosen, die Craft Spirits Berlin ...

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen

Der Ausläufer eines Sturmtiefs über Südskandinavien sorgt mit mäßig kalter Meeresluft für unbeständiges ...

Landtagsabgeordnete Reuber und Wäschenbach laden zum Girls Day ein.

Am 27. April ist es wieder so weit, der bundesweite Girls Day 2023 findet statt. Dieser Tag wurde einst ...

Bewerbungsphase Ausbildungs-Ass 2023 eröffnet

"Die Bewerbungsphase ist eröffnet. Bereits zum 27.Mal verleiht, unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums ...

Streitschlichter im Schulalltag: Neue "Buddys" an der IGS Hamm

Seit Kurzem unterstützen elf neue "Schüler-Buddys" die Pausenaufsichten und achten auf ein freundliches ...

Werbung