Werbung

Nachricht vom 07.03.2023    

Dachstuhlbrand in Betzdorf: Feuer in Küchenzeile fordert die Feuerwehren

Von Jennifer Patt

Feueralarm in Betzdorf: Gegen 22 Uhr am Montagabend (6. März) hatte ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße angeschlagen, eine Dachgeschosswohnung war in Brand geraten. Drei Löschzüge der Feuerwehr waren mit Drehleiter und Atemschutzausrüstung im Einsatz. Die Brandursache steht noch nicht fest. Es gab keine Verletzten.

Feuer in der Betzdorfer Decizer Straße. (Foto: Markus Würden)

Betzdorf. Um 22.06 Uhr wurde die Feuerwehr Betzdorf alarmiert, nachdem ein Rauchmelder in einer privaten Wohnung ausgelöst hatte. Während der Löschzug seinen Weg zur Einsatzstelle antrat, informierte die Leitstelle in Montabaur weitere Einheiten, dass es sich um einen größeren Einsatz handelte und auch Menschen in Gefahr seien.

Aufgrund der Informationen wurde für den Löschzug Betzdorf Vollalarm ausgelöst. Zur Unterstützung wurden die Löschzüge Wallmenroth und Alsdorf ebenfalls alarmiert. Bei dem Vorfall handelte es sich nach jetzigem Ermittlungsstand um einen Küchenbrand in einer Dachgeschosswohnung, auch die Nachbarn der unteren Etage wurden in Mitleidenschaft gezogen. Nach dem Anrücken der Feuerwehr kamen direkt Atemschutzgeräte und die Drehleiter zum Einsatz: Die Löschmaßnahmen wurden durch das Treppenhaus eingeleitet, während parallel der Außenbereich des Dachgeschosses von der Drehleiter aus kontrolliert wurde. Dabei stand die Drehleiter auch als Rettungsmittel für die eingesetzten Atemschutztrupps in Bereitschaft, falls der Rückzugsweg im Inneren des Gebäudes im Einsatzverlauf abgeschnitten sein sollte.



Glücklicherweise war keine Person in der betroffenen Wohnung mehr auffindbar. Die Bewohner hatten sich bereits in Sicherheit bringen können. Einsatzleiter Niclas Brato von der Betzdorfer Feuerwehr und VG-Wehrleiter Markus Beichler lobten insbesondere die gute Zusammenarbeit mit der Betzdorfer Polizei. Ferner, so die Feuerwehr, zeigte sich hier die Wirksamkeit von Heimrauchmeldern. Diese seien zwar seit einigen Jahren vorgeschrieben, aber leider immer noch nicht überall montiert. Gegen 22.40 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten haben die Helfer allerdings bis in die Nacht beschäftigt. Zur Brandursache wird weiterhin ermittelt. Zur Schadeshöhe liegen noch keine Informationen vor. (jpa)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Dauerregen im Westerwald - Warnung vor Überflutungen

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für die Regionen Altenkirchen, Westerwaldkreis und ...

Vertrauensbruch: So widerrufen Sie eine Vorsorgevollmacht

Eine Vorsorgevollmacht ist ein wichtiges Dokument, das umfassende Befugnisse an den Bevollmächtigten ...

Dreifachmord in Weitefeld: Polizei stoppt Zug nach Zeugenhinweis

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

SRS-Chef Daniel Mannweiler kehrt bei Duathlon-WM auf bekanntes Terrain zurück

Für ihn ist es beinahe ein Heimspiel: Wenn Triathlet Daniel Mannweiler sich bei der Duathlon-Weltmeisterschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai – Mit Schwung in den Wonnemonat

ANZEIGE | Mit dem Geisweider Flohmarkt startet der Mai schwungvoll und voller Entdeckungen. Frühaufsteher ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Weitere Artikel


Craft Spirits Berlin Awards 2023: Birkenhof Brennerei aus Nistertal ausgezeichnet

ANZEIGE | Der größte internationale Wettbewerb für handgemachte Spirituosen, die Craft Spirits Berlin ...

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen

Der Ausläufer eines Sturmtiefs über Südskandinavien sorgt mit mäßig kalter Meeresluft für unbeständiges ...

Spenden unterstützen: Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sammelten fast 300.000 Euro

300.000 Euro zur Unterstützung von schwerkranken Kindern und ihren Familien: Diese stolze Summe haben ...

Integration von ukrainischen Kindern: Besuch des Mathematikums in Gießen

Am 26. Februar fand ein Ausflug für Kinder in das Mathematikmuseum in Gießen statt. Organisiert wurde ...

Landtagsabgeordnete Reuber und Wäschenbach laden zum Girls Day ein.

Am 27. April ist es wieder so weit, der bundesweite Girls Day 2023 findet statt. Dieser Tag wurde einst ...

Bewerbungsphase Ausbildungs-Ass 2023 eröffnet

"Die Bewerbungsphase ist eröffnet. Bereits zum 27.Mal verleiht, unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums ...

Werbung