Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Moderiertes Gespräch: Brauchen wir den assistierten Selbstmord?

Das eigene Leben beenden, wenn es einem nicht mehr lebenswert erscheint, und dabei Hilfe erhalten. Das Thema steht seit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wieder im Fokus. Information und Gespräch darüber bietet der ambulante Hospizdienst der Caritas Betzdorf am 29. März unter dem Titel "Assistierter Suizid: Braucht es das?"

Symbolbild: pixabay.com

Betzdorf. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Pastoralen Raums Betzdorf zum Thema „Mehr Leben entdecken – Haltung heute!“ wird die Informations- und Gesprächsrunde zum assistierten Suizid am Mittwoch, 29. März, 18 Uhr, im großen Saal des Seniorenzentrums St. Josef (Elly-Heuss-Knapp-Straße 29) angeboten.

Bei schweren Erkrankungen, wenn Hoffnung auf Genesung nicht mehr zu vermitteln ist, oft auch verbunden mit Schmerzen und anderen Symptomen sowie starken Einschränkungen im Leben, kommt manchmal der Wunsch auf, so nicht weiterleben zu wollen.

Es ist mittlerweile auch in Deutschland legal, seinem Leben mithilfe eines (ärztlich) assistierten Suizids ein Ende zu setzen. Dies führt zu vielen Debatten, und es gibt besondere rechtliche, ethische und medizinische Gesichtspunkte.

Fachkräfte aus Palliativmedizin- und Pflege, Seelsorge, Psychiatrie und Hospizarbeit kommen bei der moderierten Gesprächsrunde in Betzdorf zu Wort. Sie sagen: Bei allem Verständnis für den Einzelfall gibt es Alternativen zum assistierten Suizid. Daher sollte über palliative Versorgung bis zum Lebensende informiert werden sowie darüber, wie diese aussehen und was sie bewirken kann. Der Abend versteht sich als Beitrag dazu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Veranstalter ist der ambulante Hospizdienst der Caritas Betzdorf im Kooperation mit dem Pastoralen Raum. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch bis spätestens Freitag, 24. März, notwendig beim ambulanten Hospizdienst, Telefon 02741/937731 oder 0151/15397466. Anmeldung per Mail an hospiz-ambulant@caritas-betzdorf.de ist ebenfalls möglich. (PM)






Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth

Elkenroth. "Die Datennutzung im Mobilfunk steigt jedes Jahr um ein Vielfaches. Wir erweitern unser Netz diesen Bedürfnissen ...

Randalierer zieht durch Betzdorfer Innenstadt

Betzdorf. Es kann ermittelt werden, dass der Randalierer in einem örtlichen Hotel nächtigte und dort nach seinem Erwachen ...

"Weltklassik am Klavier!" geht mit Johann Blanchard in die nächste Runde

Altenkirchen. Zum Thema des Konzerts "Tombeau de Coupérin - und die letzte Sonate von Schubert" liefern die Weltklassik-Macher ...

Lassen Krankenkassen die Apotheken im Stich? Protest auch im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Laut Frank geht es nicht nur um die Honorare, sondern vor allem auch um die Versorgung der Patienten. "Es gibt ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Unfallflucht bei Friesenhagen: Transporter rutscht in den Straßengraben

Friesenhagen. Wie aus dem Unfallbericht der Polizei Betzdorf hervorgeht, habe Entgegenkommende noch kurz angehalten, sich ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Badmintonnachwuchs mischte vorne mit

Gebhardshain/Bad Marienberg. An zwei Tage standen in den Altersklasse U13 bis U19 Einzel und Mixed auf dem Programm. Bei ...

NABU empfiehlt: Weg mit der Mistelplage auf Streuobstwiesen

Region. Hochstämmige Kernobstbäume (Apfel und Birne) auf Streuobstwiesen müssen regelmäßig geschnitten werden, wenn man den ...

Unbekannter Autofahrer fährt "Grundschule Kita"-Absperrung in Wissen um

Wissen. Ein unbekannter Autofahrer hat in der Schulstraße in Wissen das Schild "Grundschule Kita" umgefahren. Im Anschluss ...

Spenden unterstützen: Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sammelten fast 300.000 Euro

Gieleroth. Der Zweck der Kinderkrebshilfe Gieleroth ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert die Unterstützung von Familien, ...

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen

Region. Am heutigen Dienstag (7. März) war es am Morgen in den Höhenlagen des Westerwaldes bereits weiß. Im Laufe des Tages ...

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Birkenhof Brennerei aus Nistertal ausgezeichnet

Berlin/Nistertal. Handarbeit und kreative Innovation sind bei der Produktion von handgemachten Spirituosen ein wichtiger ...

Werbung