Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Spieler des Badminton Club Altenkirchen zeigten Leistung

Am Samstag (4. März) spielte die O19 Mannschaft des BC Altenkirchen gegen BC Niederlützingen II. Leider gingen direkt zu Beginn des Spiels das erste Herrendoppel und das Damendoppel an die gegnerische Seite. Doch das schüchterte die Mannschaft des BCA keineswegs ein.

Von links: Nicky Abegunewardene, Katrin Pfeiffer, Andreas Hertel, Ilka Hoffmann, Stephan Hoffmann, Robin Krämer, Harald Drumm und Daniel Berker. (Foto: Badminton Club Altenkirchen)

Altenkirchen. Im zweiten Herrendoppel zeigten Nicky Abegunewardene und Stephan Hoffmann ihr harmonisches Zusammenspiel und gewannen den ersten Satz mit 17:21. Im folgenden Satz hatte Niederlützingen die Oberhand, doch davon ließen sie sich nicht aus dem Konzept bringen. Der dritte Satz ging in die Verlängerung, doch Nicky und Stephan konnten trotzdem kühlen Kopf bewahren und gewannen 25:27.

Bei den Herreneinzeln konnte Nachwuchsspieler Robin Krämer punkten. Auch er hatte einen sehr starken Gegner, konnte sich aber dennoch im dritten Satz behaupten und brachte dem BCA einen Siegpunkt. Beim Dameneinzel und Mixed waren ebenfalls schöne Ballwechsel zu sehen, jedoch gingen diese Spiele leider auf das Konto von Niederlützingen.



Der BCA verliert mit einem Endpunktestand von 6:2, doch das ist kein Grund zum Trübsal blasen. Das Spiel gab vor allem den Spielern, die in dieser Saison neu dabei sind, wertvolle Erfahrung und Motivation um weiterhin am Ball zu bleiben. Das nächste Mannschaftsspiel findet am 12. März gegen den SV Rheinbreitbach in Altenkirchen statt. Zuschauer sind herzlich willkommen! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Zur aktuellen Lage in Wissen: "Die Kirche im Dorf lassen"

Rassistische Vorurteile statt Zusammenstehen? Überwachung statt Sicherheit? Verrohte Jugend und bildungsferne ...

Betrunkener Pkw-Fahrer informierte die Polizei über seine Fahruntüchtigkeit

Am Montag (6. März) rief ein Mann gegen 20.20 Uhr bei der Polizeiinspektion Altenkirchen an. Er teilte ...

Entdecken Sie die wildromantische Schönheit Korsikas mit Berge & Meer

ANZEIGE | Korsika, auch bekannt als die "Insel der Schönheit", ist eine der schönsten Regionen Frankreichs. ...

Reisefieber im Herdorfer Hüttenhaus: Konzertabend mit Werken aus Klassik und Romantik

In Kooperation mit Villa Musica luden die Kulturfreunde Herdorf zu einem Konzertabend mit drei Streicherwerken ...

Stadtkapelle Betzdorf ist zurück auf der Bühne

Die Vorfreude ist greifbar bei den Musikern der Stadtkapelle Betzdorf: Nach der coronabedingten Zwangspause ...

Dialogveranstaltung "Freiflächen-PV in der Landwirtschaft: Chancen und Risiken" in Horhausen

Was bedeutet es für die Landwirtschaft, wenn landwirtschaftliche Flächen aus der Produktion genommen ...

Werbung