Werbung

Nachricht vom 19.08.2011    

Demonstration für eine sichere Notarztversorgung

Am Sonntag, 21. August, ab 15 Uhr wird in Kirchen für eine sichere Notarztversorgung im Landkreis Altenkirchen demonstriert. Die Genehmigung der Kreisverwaltung liegt vor. Treffpunkt ist um 15 Uhr der Kaufland-Parkplatz, die Abschlusskundgebung wird im Bereich Bahnhof stattfinden.

Immer häufiger bleiben die Notarztwagen stehen, weil die Dienste abgemeldet sind. Für eine sichere Notarztversorgung soll am Sonntag in Kirchen demonstriert werden. Foto: Helga Wienand

Kreis Altenkirchen. Der Aktionskreis "Kein Notarzt" hat zur Teilnahme an der Demonstration für eine sichere Notarztversorgung aufgerufen. Am Sonntag, 21. August, um 15 Uhr wird ab dem Parkplatz Kaufland der Demontrationzug starten. Im Bereich Bahnhof Kirchen soll die Abschlusskundgebung stattfinden.
Karsten Geis, gebürtiger Wissener, und Vater von zwei Kindern, erläuterte im Gespräch, dass es nach dem tragischen Geschehen um den Unfall in Freusburg, wo es keinen Notarzt im Kreis gab, die Situation auf besondere Weise ins Bewusstsein gerückt ist. "Ich will so etwas nie erleben", sagte Geis. "Wenn ich mir vorstelle, dass eines meiner Kinder mal schwer verletzt ist und es kommt kein Notarzt, unfassbar", so der Familienvater.
Über die Internetplattform "Wer-kennt-wen" gab es eine rege Diskussion und eine Gruppe entstand. Zum Aktionskreis "Kein Notarzt" gehören neben Karsten Geis, Horst Feist, Olaf Dietze und Dieter Hähnel, die auch die Genehmigungsverfahren für die Demonstration beantragten.
Man entschied sich für den Standort Kirchen für die erste Demo, weitere sollen folgen. Das Thema "Notarztversorgung" betreffe alle Menschen im Landkreis, man sei viel zu lange hingehalten und beruhigt worden, meinte Geis. (hw)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Detlef Meyer ist neuer Schützenkönig in Alsdorf

Der neue Alsdorfer Schützenkönig heißt Detlef Meyer. Insgesamt 18 Schützinnen und Schützen waren zum ...

Bürgermeisterwahl: Michael Wagener hat viel Lust auf Wissen

Der CDU-Gemeindeverband Wissen gab mit 47 von 49 möglichen Stimmen ein eindeutiges Votum für Michael ...

40 Jahre Polizeidienst: Eberhard Thiel und Rüdiger Trepper

Das 40-jährige Dienstjubiläum im Polizeidienst feierten die beiden Polizeihauptkommissare Eberhard Thiel ...

PSAG-Fachtagung: Macht Arbeit psychisch krank?

Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft im Landkreis Altenkirchen führt am 13. September in der Stadthalle ...

Tatort-Kommissar Kopper "ermittelt" in Hagdorn

Als Tatort-Kommissar Kopper ist Andreas Hoppe bestens bekannt. Zusammen mit Jacqueline Roussety kommt ...

Neues Schuljahr: Wo gibt es Probleme?

Kritik der heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer an der Bildungspolitik ...

Werbung