Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

Was aktiver Klimaschutz den Gemeinden bringt

Eine nächste Info-Veranstaltung der "Klima-Wandeldörfer" findet am Samstag, 11. März, in Heupelzen statt. Eingeladen sind alle Ortsbürgermeister, Ratsmitglieder und alle, die sich in ihrer Gemeinde für mehr Klimaschutz einsetzen wollen.

(Symbolbild: Pixabay)

Heupelzen. Im Vordergrund der kommenden Veranstaltung der "Klima-Wandeldörfer“ am Samstag stehen Vernetzung und Austausch. Ortsbürgermeister Rainer Düngen, Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich und das g.r.i.p.s.-Büro laden ein zum Dialog über kommunale Klimaschutz-Netzwerke. Dabei werden die Vorteile von Netzwerken genauer beleuchtet und es wird ein Praxisbeispiel für ein kommunales Artenschutzprojekt vorgestellt. Die Klimaschutz-Netzwerke dienen unter anderem dazu, Modellprojekte gemeinsam zu realisieren, Fördermittel zu beantragen und voneinander zu lernen. Das Programm der Nationalen Klimaschutzinitiative bietet in der ersten Phase eine Förderquote von 100 Prozent, um Netzwerke mit anderen Kommunen zu bilden. Sind diese Netzwerke einmal gegründet, können sie für drei Jahre auf eine Förderung von 60 Prozent zurückgreifen. Gefördert wird die Erarbeitung von kommunalen Klimaschutzzielen und deren Monitoring. Klima engagierte Bürger sind eingeladen, sich einzubringen.



Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung hat die Flammersfelder Regionalgenossenschaft den Zuschlag für drei Projekte erhalten. Das g.r.i.p.s.-Büro aus Flammersfeld wurde als Dienstleister für Dorfmoderation und PR-Kampagnen mit der Umsetzung beauftragt und organisiert die Veranstaltungen.

Weitere Informationen: "Gemeinsam klimafit werden“ am Samstag, 11. März, 10.30 bis 12.30 Uhr, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Heupelzen, Hauptstraße 7, Heupelzen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: info@grips-raum.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kita-Planung: Helmenzer Kinder sollen sich mittelfristig gen Neitersen orientieren

Birnbach. Der Zuzug in die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ist immens: Nicht nur Menschen mit Kindern, die ...

Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Wissen. In diesem Jahr schmücken die drei- bis sechsjährigen Kinder der Kindertagesstätten (Kita) "Adolph Kolping" und "Lummerland" ...

Ende der Verkehrseinschränkungen in Sicht: Brücke am Knotenpunkt Herdorf bald wieder passierbar

Herdorf. Es ist ein Datum, auf das viele Verkehrsteilnehmer lange gewartet haben. Am Donnerstag, 30. November, soll im Laufe ...

Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich mit historischem Charakter

Wissen. Von einem ersten Spatenstich mit historischem Charakter für das neue Rathaus in Wissen konnte am Dienstag (28. November) ...

Viel Arbeit für die Freiwilligen Feuerwehren - Witterung sorgte für hohe Einsatzzahlen

Kreisgebiet. Ab dem Nachmittag wurden zahlreiche Kräfte zum Einsatz alarmiert. Viele Bäume konnten der Schneelast nicht standhalten ...

IHK im Kreis Altenkirchen setzt im neuen Jahr auf viele bewährte Veranstaltungen

Altenkirchen. Das alte Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, das neue steht so gut wie im Startblock: Auch in der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Weitere Artikel


Raimund Scholl und Bernd Jungk für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement geehrt

Kreis Altenkirchen. Bernd Jungk war früher der Vorsitzende des Kreisvorstands und ist heute noch als Beisitzer aktiv, Raimund ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Pracht. Der Nachmittag beginnt mit einem Kurzvortrag, Auszügen aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) oder alltagsbezogenen ...

Maxwäll lädt zum Energiestammtisch nach Fensdorf

Fensdorf. Der Auftakt der Reihe wird am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr im Bürgerhaus Fensdorf stattfinden. Mit dem bisher ...

kfd im Kreisdekanat Altenkirchen lädt Frauen zum lockeren Gespräch ein

Wissen. Das lockere Gespräch findet am Donnerstag, 23. März, im katholischen Pfarrheim, Kirchweg 9 in Wissen statt. Beginn ...

Vortrag "Depression - Das Leben als Freund oder Angehöriger" in Wissen

Wissen. Die kfd freut sich, dass sie als Referentin erneut die Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ursa Schmidt, gewinnen ...

Blut spenden in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Am Freitag, 10. März, findet zum ersten Mal - zur großen Freude aller Helfer und gewiss auch der Spender ...

Werbung