Werbung

Nachricht vom 19.08.2011    

Ein Super-Erlös beim 1. Hoffest in Langenbach

Bei idealem Sommerwetter lockte das 1. Hoffest mehr als 1000 Besucher nach Langenbach bei Bruchertseifen. Die Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe Gieleroth brachte den Supererlös von 4057 Euro, die jetzt von den Initiatoren des Festes übergeben wurden.

Desiree Birk und Harald Hahn vom Vorstand der Kinderkrebshilfe Gieleroth sagen allen "Danke" für die Superspende. Fotos: Helga Wienand

Bruchertseifen. Die stolze Summe von 4057 Euro übergaben die Initiatoren des ersten Langenbacher Hoffestes an die Vorstandsmitglieder der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Desiree Birk und Harald Hahn.
Im Juni hatten mehr als 1000 Gäste das erste Hoffest auf dem Gelände der Familie Pfeiffer besucht und viel Spaß gehabt und begeistert mitgemacht.
Den Vertretern der Vereine, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren galt der Dank für das Engagement und für die Spendensumme. Die Kinderkrebshilfe unterstützt mit den Spendengeldern Familien im Landkreis, die ein schwerkrankes Kind zu betreuen haben, und oftmals in große finanzielle Probleme geraten.
Das Hoffest wurde vom Förderverein des FC Kroppacher Schweiz, den Oktoberfestfreunden Bruchertseifen, den Treckerfreunden Bruchertseifen, den Landfrauen Hamm und der Familie Pfeiffer veranstaltet. Es gab viel Unterstützung in Form von Sponsoring und ehrenamtlichen Helfern, auch ihnen galt der Dank.
Es war ein Supererfolg mit einem Super-Spendenerlös – da sind sich alle Beteiligten sicher. Der Hof von Manfred und Birgit Pfeiffer in Langenbach hatte Tore und Türe geöffnet, es herrschte ein wahrlich fröhliches Treiben an der Nister. Mit dem "Entenrennen", dem "Kuhroulette" und vielen weiteren Aktivitäten war es ein wahrlich gelungenes Fest. Viel Arbeit und Engagement investierten die Vereine, und auch die Familie Pfeiffer. (hw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Am Birnbach findet ein "Tauffest" statt

Ein "Tauffest" am Birnbach feiert am Sonntag, 21. August, die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach. ...

Budo-Club Betzdorf hat einen neuen DAN-Träger

Der Budo-Club Betzdorf hat einen neuen DAN-Träger. Bernd Bals legte kürzlich die Prüfung zum 1. DAN Ju-Jutsu ...

Freiwilligendienste: Erste Erfolge auch im AK-Land

Der heimische Bundestagsabgeordnete sieht die Einigung zwischen Bundesregierung und den Wohlfahrtsverbänden ...

40 Jahre Polizeidienst: Eberhard Thiel und Rüdiger Trepper

Das 40-jährige Dienstjubiläum im Polizeidienst feierten die beiden Polizeihauptkommissare Eberhard Thiel ...

Bürgermeisterwahl: Michael Wagener hat viel Lust auf Wissen

Der CDU-Gemeindeverband Wissen gab mit 47 von 49 möglichen Stimmen ein eindeutiges Votum für Michael ...

Detlef Meyer ist neuer Schützenkönig in Alsdorf

Der neue Alsdorfer Schützenkönig heißt Detlef Meyer. Insgesamt 18 Schützinnen und Schützen waren zum ...

Werbung