Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

"Der Natur auf der Spur": Jahresprogramm erschienen

Naturerfahrungen begeistern, wecken Neugierde und verzaubern. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder das beliebte Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" geben. Bereits seit vielen Jahren schon erfreuen sich Naturbegeisterte von nah und fern an dem bunten Angebot des Kooperationsprojektes.

Von links: Gerhard Willms (Förster und Waldpädagoge Forstamt Dierdorf), Irmgard Schröer (Geschäftsführerin Naturpark Rhein-Westerwald), Uwe Hoffmann (Direktor Forstamt Dierdorf), Dr. Hermann-Josef Richard (Vorsitzender des Vorstands Sparkasse Neuwied), Marc Sinkewitz (Vorstandsmitglied Sparkasse Neuwied), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Lisa Höhner (Forstamt Dierdorf) und Fürstin Isabelle zu Wied (1. Vorsitzende des Naturparks). Foto: Nataurpark

Neuwied. Der Naturpark und das Forstamt Dierdorf gehen voller Vorfreude in das neue Jahr 2023. Viele Kooperationspartner, die sich in der Natur engagieren, konnten für das neue Jahresprogramm gewonnen werden. Über 160 Veranstaltungen zu den Themen Artenschutz und praktischer Naturschutz, Kultur, Kulinarisches, Gesundheit und Erholung, Kinder-Ferienfreizeit und Themenwanderungen werden über das Jahr hinweg angeboten.

Zudem besteht die Möglichkeit, die naturparkeigenen, kostenfreien Veranstaltungen zu nutzen, bei denen zertifizierte Natur- und Landschaftsführer (ZNL’s) und Fachreferenten Führungen zu kulturellen und geschichtlichen, geologischen und ökologischen Themen, zu Naturbesonderheiten und auch zum Leben im Einklang mit der Natur anbieten. Das Forstamt führt ebenfalls wieder für unterschiedliche Altersklassen seine abwechslungsreichen Veranstaltungen zum Thema Wald durch. Im Jahresprogramm werden aber auch mehrtägige Veranstaltungsreihen angeboten, die sowohl an Kinder als auch an Erwachsene adressiert sind.



Das Veranstaltungsangebot soll Interessierten die regionale Vielfalt unserer Natur- und Kulturlandschaft näherbringen. Die Angebote der zahlreichen Kooperationspartner ermöglichen jeder Altersklasse den Zugang zur Natur und lehren ihnen die Natur vom Frühling bis in den Winter zu erfahren, zu verstehen und wertzuschätzen.

Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Neuwied die Herausgabe des Jahresprogramms und die Arbeit des Naturparks mit einer großzügigen Spende. Die 1. Vorsitzende bedankte sich bei der Präsentation der neuen Broschüre bei den Vorständen der Sparkasse ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung.

Ab Mitte März ist der Veranstaltungskalender in Papierformat bei der Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald, allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, den jeweiligen Tourist-Informationen, bei den Filialen der Sparkasse Neuwied und beim Forstamt Dierdorf erhältlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Saisonstart im Heilstollen des Besucherbergwerks Grube Bindweide

Am Sonntag, 19. März, beginnt die neue Heilstollensaison mit einem dreiwöchigen Kurs. Zwei weitere Liegekuren ...

Erste Auflage des Steel-Dart Team Turniers in Bitzen

Zur ersten Auflage eines Steel-Dart Team Turniers lädt der TuS Germania Bitzen unter Mitwirkung des Freundes- ...

Betzdorf: Winterliche Straßenverhältnisse führen zu Dauereinsätzen der Polizei

Der starke Schneefall und die damit verbundenen winterlichen Straßenverhältnisse führten am frühen Mittwochmorgen ...

Nisterberg: Verkehrsunfall auf schneebedeckter Fahrbahn

Am Mittwoch (8. März) befuhr eine 41-jährige Fahrzeugführerin gegen 8.10 Uhr die K 109 aus Nisterberg ...

"Westerwälder Naturtalente" gehen in die dritte Auflage

Um Schülern die zukünftige Berufswahl zu erleichtern, ist es für die Unternehmen wichtig, sich den künftigen ...

Maxwäll lädt zum Energiestammtisch nach Fensdorf

Die Maxwäll-Energie Genossenschaft möchte auch im elften Jahr ihres Bestehens ihrer Funktion als ein ...

Werbung