Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

Online-Schulung für Freiwillige des neu gegründeten Lotsenpunktes in Wissen

Gut zuhören können, das ist keine Gabe, sondern eine Technik, die sich üben lässt. Nicht selten nehmen Ratsuchende Umwege, bis ihre Berater herausfinden, wo der Schuh eigentlich drückt. Angehende Ehrenamtliche, die bei dem sich derzeit gründenden Lotsenpunkt Wissen mitarbeiten möchten, sind zu einer vierteiligen Online-Schulung eingeladen.

Die Lotsen haben ein offenes Ohr für alle Problemlagen. (Symbolbild: Pixabay)

Wissen. Per Videogespräch geht es um Kommunikation und Gesprächsführung, aber auch um ein wenig Rüstzeug zur Krisenbewältigung und eine kurze Einführung in das professionelle Netz an Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten in der Region. Denn die Freiwilligen im Lotsenpunkt Wissen wollen, ebenso wie viele ihrer Kollegen an zahlreichen Orten im Erzbistum, ein offenes Ohr für alle Problemlagen haben. Oft ist das schon Hilfe genug. Doch verweisen sie, wenn es notwendig sein sollte, auch qualifiziert weiter. Die Online-Schulung beginnt am Mittwoch, 19. April, und wird am Mittwoch, 26. April sowie am Dienstag, 2. und Dienstag, 9. Mai fortgeführt. Eine Anmeldung wird bis Sonntag, 9. April, erbeten. Mehr Informationen erteilt Christa Abts, Fachberatung Gemeindecaritas unter Telefon 02681/8789210 oder per E-Mail an christa.abts@caritas-rheinsieg.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Kurzer Draht zum Diakonie Klinikum Siegen "ist Gold wert"

Neues Ambulantes Rehazentrum in Siegen an der Hengsbachstraße findet regen Zulauf. Sowohl der Therapie- ...

Winterliche Straßenverhältnisse sorgen für mehrere Unfälle rund um Altenkirchen und Wissen

Zum Glück wurde niemand verletzt: Seit Dienstagabend (7. März) meldet die Polizei mehrere Unfälle rund ...

Westerwälder Rezepte: Nudelauflauf mit Wildschwein-Schinken

Nudelauflauf schmeckt lecker und ist einfach zuzubereiten. Es eignen sich alle Lieblingsnudeln, wer sie ...

Kinder treten beim Second-Hand-Basar in Hamm auf

Die Evangelische Kindertagesstätte Leuchtturm in Hamm lädt für Samstag, 11. März, zum Second-Hand-Basar ...

Betzdorf: Winterliche Straßenverhältnisse führen zu Dauereinsätzen der Polizei

Der starke Schneefall und die damit verbundenen winterlichen Straßenverhältnisse führten am frühen Mittwochmorgen ...

Erste Auflage des Steel-Dart Team Turniers in Bitzen

Zur ersten Auflage eines Steel-Dart Team Turniers lädt der TuS Germania Bitzen unter Mitwirkung des Freundes- ...

Werbung