Werbung

Nachricht vom 09.03.2023    

Westerwaldwetter: Freitag Sturm und Samstag wieder Kälte und Schnee

Von Wolfgang Tischler

Tiefausläufer sorgen weiter für unbeständiges Wetter im Westerwald. Von Süden strömt dabei deutlich mildere Luft zu uns, aber nur kurz. Am Samstag gehen die Temperaturen wieder in den Keller und die Niederschläge gehen in Schnee über. Ab Freitag, dem 10. März, wird es im Westerwald stürmisch.

Vereinzelt können Bäume umfallen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Seit Mittwochnachmittag tritt im Westerwald bei positiven Temperaturen vermehrt Tauwetter auf, in Verbindung mit zeitweise kräftigeren Regenfällen ergibt sich dabei bis Freitagnachmittag eine Niederschlagsmenge von 40 bis 60 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 48 Stunden.

In der Nacht zum Freitag nimmt der Wind aus Südwest zu und verstärkt sich im Laufe des Vormittags, wobei der Wind auf West- bis Nordwest dreht. Im Bergland und in exponierten Lagen werden Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometern pro Stunde erreicht. Einzelne Gewitter mit lokalem Starkregen schließt der Deutsche Wetterdienst nicht aus.

In der Nacht zum Samstag lässt der Regen allmählich nach und die Niederschläge gehen im Westerwald in Schnee über. In der zweiten Nachthälfte gibt es einzelne Schauer, die auch in tieferen Lagen als Schnee herunterkommen. Die Temperaturen gehen bis auf minus vier Grad zurück. Am Tag klettert das Thermometer am Rhein gerade mal auf fünf Grad, im hohen Westerwald zeigt das Thermometer Werte um den Gefrierpunkt. Die Sonne schaut ab und an hinter den Wolken hervor.

In der Nacht zum Sonntag zieht von Westen her zunehmende Bewölkung und in der zweiten Nachthälfte gelegentlich etwas Regen, in den Hochlagen anfangs Schneeregen, später Regen. Am Sonntag ist es wechselnd bis stark bewölkt und es fällt zeitweise Regen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen sieben und zwölf Grad. Der Wind kommt aus Südwest und frischt im Tagesverlauf auf. Verbreitet gibt es starke, vereinzelt sogar stürmische Böen. Die Sonne kann sich für ein bis zwei Stunden blicken lassen.



In der Nacht zum Montag gibt es weiterhin viele Wolken und nur vorübergehend lassen die Niederschläge nach. Später kommt aus Westen neuer Regen auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen acht und drei Grad. Bis zur Mitte der neuen Woche wird uns voraussichtlich das nasse Wetter erhalten bleiben. Die Nächte bleiben frostfrei und die Tagestemperaturen pendeln um die zehn Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


DRK-Ortsverein Gebhardshain sieht sich für die Zukunft gut gerüstet

Eine erfolgreich absolvierte Vorstandswahl und eine erfreuliche Tendenz in der Kasse. Das ist die Bilanz ...

Obstbäume richtig schneiden: Seminar in Birken zeigt, wie es geht

Kraftvoll und vital soll er sein und jedes Jahr eine gute Ernte bringen. Doch wie macht es man es richtig ...

Ein Saftladen, der weit und breit Anerkennung findet

"Was für ein Saftladen!", möchte man fast sagen – und es ist in diesem Fall ein Kompliment. Denn was ...

Mammelzen: Einbruch in Rohbau - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Mittwoch (8. März, 18 Uhr) auf Donnerstag (9. März, 6.30 Uhr) wurde durch unbekannte ...

Ungeklärter Unfallhergang auf der B 256 Höhe Leuzbach - Zeugen gesucht

Donnerstagmorgen (9. März) ereignete sich gegen 8.05 Uhr auf der B 256, Höhe Leuzbach in Fahrtrichtung ...

Infoabend "Der ewige Frühling in der Tupperdose" - Konsum und Klimawandel im Blick

Wer die Themen Konsum und Klimawandel - aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive beleuchtet - erleben ...

Werbung