Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat fünf ehrenamtliche Klimaschutzpaten

Im Rahmen des Projektes "Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten" (KlikKS), hat die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain im November 2022 einen Aufruf zur Suche nach ehrenamtlichen Klimaschutzpaten gestartet. Mittlerweile sind bereits in vier Ortsgemeinden (Grünebach, Steinebach, Elkenroth und Gebhardshain) und der Stadt Betzdorf ehrenamtliche Klimaschützer unterwegs.

Betzdorf. Der Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde, Jens Weid, sieht darin einen klaren Mehrwert für seine Arbeit: "Wir freuen uns außerordentlich, dass wir inzwischen bereits fünf Klimaschutzpaten gefunden haben, die sich ehrenamtlich für den Klimaschutz in ihren Heimatgemeinden engagieren wollen. Ihr persönlicher Einsatz ist gerade in Zeiten knapper personeller Ressourcen in den Verwaltungen wichtig und hilft uns, Projekte im Klimaschutz umzusetzen, die in Anbetracht der globalen Klimakrise dringend notwendig sind. Insofern ist die Initiative ´KlikKS´ der Energieagentur Rheinland-Pfalz mit den Schulungen und der Beratung der Klimaschutzpaten Gold wert. Wir hoffen, dass sich noch weitere Freiwillige melden, um noch mehr Maßnahmen umsetzen zu können."

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt die ehrenamtlichen "Kümmerer" dabei, Projekte vor Ort zu identifizieren, Maßnahmen umzusetzen und dazu auch Fördergelder zu beantragen. Ehrenamtliche Klimaschutzpaten werden regelmäßig informiert, geschult und miteinander vernetzt.



"Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen" (KlikKS) verknüpft die beiden Themen Ehrenamt und Klimaschutz. Der Ansatz wurde zwischen 2018 und 2021 in Rheinland-Pfalz als Pilotregion sehr erfolgreich erprobt. Aufgrund dieser sehr positiven Erfahrungen wurde das Projekt nun bundesweit aufgelegt. In dieser Phase beteiligen sich sieben weitere Partner, darunter die Energieagenturen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland, an KlikKS.

Das KlikKS-Team der Energieagentur Rheinland-Pfalz freut sich darauf, weitere interessierte und engagierte Kommunen und Einzelpersonen im Rahmen des Projektes aktiv unterstützen zu können. Ansprechpartnerin ist Sabrina Wolf, Telefon 0631 34371 - 146, E-Mail: sabrina.wolf@energieagentur.rlp.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Vorsicht am Telefon! Aktuelle Serie von Schockanrufen in Alsdorf, Herdorf und Kirchen

Die Kriminalinspektion Betzdorf befasst sich aktuell mit einer Serie von Schockanrufen. Derzeit sind ...

Wer möchte anderen Menschen etwas von seiner Zeit schenken?

Der Caritasverband bietet in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Betzdorf eine Schulung für Zeitschenker ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Das Wettkampf-Team der DJK Wissen-Selbach blickt zufrieden auf die erste Meisterschaft dieses Jahres ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische ...

Ein Saftladen, der weit und breit Anerkennung findet

"Was für ein Saftladen!", möchte man fast sagen – und es ist in diesem Fall ein Kompliment. Denn was ...

Obstbäume richtig schneiden: Seminar in Birken zeigt, wie es geht

Kraftvoll und vital soll er sein und jedes Jahr eine gute Ernte bringen. Doch wie macht es man es richtig ...

Werbung