Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat fünf ehrenamtliche Klimaschutzpaten

Im Rahmen des Projektes "Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten" (KlikKS), hat die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain im November 2022 einen Aufruf zur Suche nach ehrenamtlichen Klimaschutzpaten gestartet. Mittlerweile sind bereits in vier Ortsgemeinden (Grünebach, Steinebach, Elkenroth und Gebhardshain) und der Stadt Betzdorf ehrenamtliche Klimaschützer unterwegs.

Betzdorf. Der Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde, Jens Weid, sieht darin einen klaren Mehrwert für seine Arbeit: "Wir freuen uns außerordentlich, dass wir inzwischen bereits fünf Klimaschutzpaten gefunden haben, die sich ehrenamtlich für den Klimaschutz in ihren Heimatgemeinden engagieren wollen. Ihr persönlicher Einsatz ist gerade in Zeiten knapper personeller Ressourcen in den Verwaltungen wichtig und hilft uns, Projekte im Klimaschutz umzusetzen, die in Anbetracht der globalen Klimakrise dringend notwendig sind. Insofern ist die Initiative ´KlikKS´ der Energieagentur Rheinland-Pfalz mit den Schulungen und der Beratung der Klimaschutzpaten Gold wert. Wir hoffen, dass sich noch weitere Freiwillige melden, um noch mehr Maßnahmen umsetzen zu können."

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt die ehrenamtlichen "Kümmerer" dabei, Projekte vor Ort zu identifizieren, Maßnahmen umzusetzen und dazu auch Fördergelder zu beantragen. Ehrenamtliche Klimaschutzpaten werden regelmäßig informiert, geschult und miteinander vernetzt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen" (KlikKS) verknüpft die beiden Themen Ehrenamt und Klimaschutz. Der Ansatz wurde zwischen 2018 und 2021 in Rheinland-Pfalz als Pilotregion sehr erfolgreich erprobt. Aufgrund dieser sehr positiven Erfahrungen wurde das Projekt nun bundesweit aufgelegt. In dieser Phase beteiligen sich sieben weitere Partner, darunter die Energieagenturen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland, an KlikKS.

Das KlikKS-Team der Energieagentur Rheinland-Pfalz freut sich darauf, weitere interessierte und engagierte Kommunen und Einzelpersonen im Rahmen des Projektes aktiv unterstützen zu können. Ansprechpartnerin ist Sabrina Wolf, Telefon 0631 34371 - 146, E-Mail: sabrina.wolf@energieagentur.rlp.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mudersbach: Alkoholisierter Randalierer wurde in Polizeigewahrsam genommen

Mudersbach. Der Betrunkene bewarf die Schausteller mit einer Glasflasche, bedrohte und beleidigte sie genauso wie auch die ...

Dr. Lutz Neitzert: „Man kann gewiss ein, dass sich Rechte irgendwo einnisten“

Altenkirchen. Viele Menschen waren bestürzt, kommunale Gremien auf dem falschen Fuß erwischt worden, als sich Rechtsextreme, ...

Kleines Rockkonzert an der Mühle in Michelbach begeistert die Gemeinde

Michelbach. Auf der Rockbühne in Michelbach eröffnete Bürgermeisterin Alex Schleiden die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen ...

Tom Kalender startet mit Punkte in Endphase

Hamm/Lédenon . „Ich freue mich darauf, dass es nun weiter geht. Nach der langen Pause bin ich hochmotiviert und möchte das ...

Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Cybermobbing

Wissen. Der Gebrauch digitaler Messenger Dienste besonders von der jungen Generation kann häufig zu massiven Problemen führen. ...

Kreisvolkshochschule bietet Online-Kurs mit prämiertem Fotografen an

Altenkirchen. Der Online-Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden ...

Weitere Artikel


Vorsicht am Telefon! Aktuelle Serie von Schockanrufen in Alsdorf, Herdorf und Kirchen

Alsdorf, Herdorf, Kirchen. Bislang ist in keinem Fall ein Schaden entstanden. Die Abholung eines hohen Geldbetrages konnte ...

Wer möchte anderen Menschen etwas von seiner Zeit schenken?

Betzdorf. Wer möchte anderen Menschen etwas von seiner Zeit schenken? Älteren und/oder erkrankten beziehungsweise pflegebedürftigen ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Wissen. Am 5. März fand mit dem DJK-Siegtal-Cup die erste Meisterschaft des Jahres für die Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

Ein Saftladen, der weit und breit Anerkennung findet

Altenkirchen. Die Privat-Kelterei Junge aus der Siegener Straße in Altenkirchen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem ...

Obstbäume richtig schneiden: Seminar in Birken zeigt, wie es geht

Mudersbach-Birken. Der gemeinnützige Obst- und Gartenbauverein Birken bietet am Samstag, 18. März, ein Seminar zum richtigen ...

Werbung