Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Das Wettkampf-Team der DJK Wissen-Selbach blickt zufrieden auf die erste Meisterschaft dieses Jahres zurück. Beim Siegtal-Cup der Rhönradturner konnte man dem heimischen Publikum zeigen, dass sich auch die Anfänger gegen starke Konkurrenz zu behaupten wissen.

Eine starke Truppe: die Rhönradturnier der DJK Wissen-Selbach. Foto: Verein

Wissen. Am 5. März fand mit dem DJK-Siegtal-Cup die erste Meisterschaft des Jahres für die Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach statt. 83 Teilnehmer, davon fast die Hälfte von der DJK, waren der Einladung gefolgt und konnten pünktlich in der Wissener Sporthalle begrüßt werden.

18 Turner der DJK Wissen-Selbach nahmen an ihrem ersten Wettkampf teil, traten also in den Anfängerklassen an. Bei den 7- bis 8-Jährigen durfte sich die jüngste Rhönradturnerin der DJK Wissen-Selbach, Amelie Nickel, über die Bronzemedaille freuen. Eve Velten siegte bei den 9-Jährigen vor ihren Vereinskameradinnen Matilda Knott und Levina Benöhr. In der Anfängerklasse der 10-Jährigen konnte sich Pia Nilius gegen sieben Teilnehmerinnen durchsetzen und durfte sich ebenfalls über die Bronzemedaille freuen.

In der Altersklasse 7/8 belegte Frida Buchwald den zweiten Platz vor Romy Berg. Lenia Getz konnte sich in der Altersklasse 9/10 gegen zwölf Konkurrenten durchsetzen und durfte einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen. Tia Koch freute sich in dieser Altersklasse über die Silbermedaille. In der Altersklasse 11/12 gewann Emilia Scory vor Kim Velten. Emma Müller erturnte sich in der Altersklasse 13/14 (elf Teilnehmer) die höchste Wertung des Tages und freute sich über einen Pokal. Emily Meier turnte in dieser Altersklasse ihren ersten Wettkampf und belegte den zweiten Platz.



In den nächsten Wochen steht für die Wettkampfmannschaft der DJK Wissen-Selbach eine Vielzahl an Wettkämpfen im Terminkalender. Am 25. März werden sie beim Süwag-Cup in Lahnstein an den Start gehen. Eine Woche später, am 2. April, wollen sie sich im belgischen Eupen gegen internationale Konkurrenz beweisen. Am 29. April werden DJK-Turner dann wieder vor heimischem Publikum in Wissen die Gaumeisterschaften bestreiten. (PM)

Die weiteren Platzierungen:
Anfänger 9: Leonie Braun (5.), Alina Eigenmeier (6.), Mia Zimmermann (6.), Luisa Wallacher (8.)
Anfänger 11: Mia Rörig (4.), Helena Viertel (6.), Talia Saado (7.), Lotta-Amalia Emmerich (9.), Theo Schütze (10.), Malia Eigenmeier (11.)
Anfänger 12/13: Samira Rempel (6.), Marielle Rempel (8.), Celina Sperlich (11.)
AK 9/10: Jana Schneider (4.), Vanessa Wolf (5.), Sophia Reifenrath (9.), Lijan Ernst (11.), Göksu Arikan (13.)
AK 11/12: Melissa Petri (4.), Svea Benöhr (5.), Ronja Schmitz (6.), Charlin Zilles (10.)
AK 13/14: Lena Schmidt (5.), Vivien Benöhr (9.), Farah Chalil (10.), Amilia Friesen (11.)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel feiert 75-jähriges Jubiläum

Katzwinkel. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Ortsverbandes VdK Elkhausen- Katzwinkel konnte das Vorstandsteam rund ...

Kampf dem Herztod: Defibrillator für das Wissener Dr.Grosse-Siegstadion

Wissen. Mit AEDs ausgestattete Fußballplätze und Sportanlagen sind derzeit aber noch die große Ausnahme. Schulungen in der ...

Musikverein Dermbach: Probenwochenende ein voller Erfolg - Vorfreude aufs Konzert

Herdorf.Das Programm des großen Orchesters steht unter dem Motto "Flimmerkiste". Filmmusik wird also eine große Rolle spielen. ...

"Deine Spuren bleiben": Gedenkgottesdienst des Hospizvereins Altenkirchen

Altenkirchen. Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, wird das Leben anders. Jeder trauert auf seine eigene Weise, es gibt ...

Dermbacher Weihnachtstreiben in Herdorf findet wieder statt

Herdorf. Für das leibliche Wohl sorgen die verschiedenen Vereine. Neben kalten und heißen Getränken gibt es unter anderem ...

Landfrauen besuchten "Neue Arbeit" in Altenkirchen

Altenkirchen. Hauptaufgabe ist arbeitsmarktferne, beeinträchtigte und/oder benachteiligte Menschen in Ausbildung oder Arbeit ...

Weitere Artikel


Wezek aus Steinebach feiert 50-jähriges Jubiläum

Steinebach. Eines ihrer Mitglieder, die Firma Wezek GmbH aus Steinebach (Sieg) feierte kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. ...

Lesung im Betzdorfer Haus der Geschichte war voller Erfolg

Betzdorf. Die interessierten Zuhörer erlebten dabei eine Mischung aus Unterhaltung und Information, denn die Romane "Der ...

Siegenerin gründet Gesprächskreis zu Lebenmittelunverträglichkeiten

Siegen. Christiane Gutbier erinnert sich noch gut daran, wie ihre gesundheitlichen Probleme begannen: "Schon als Teenager ...

Wer möchte anderen Menschen etwas von seiner Zeit schenken?

Betzdorf. Wer möchte anderen Menschen etwas von seiner Zeit schenken? Älteren und/oder erkrankten beziehungsweise pflegebedürftigen ...

Vorsicht am Telefon! Aktuelle Serie von Schockanrufen in Alsdorf, Herdorf und Kirchen

Alsdorf, Herdorf, Kirchen. Bislang ist in keinem Fall ein Schaden entstanden. Die Abholung eines hohen Geldbetrages konnte ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat fünf ehrenamtliche Klimaschutzpaten

Betzdorf. Der Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde, Jens Weid, sieht darin einen klaren Mehrwert für seine Arbeit: "Wir ...

Werbung