Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Lesung im Betzdorfer Haus der Geschichte war voller Erfolg

Einen unterhaltsamen Abend erlebte das Publikum im Betzdorfer "Haus der Geschichte“. Der Verein "Betzdorfer Geschichte“ hatte zur Lesung aus den Romanen von Joachim Weger geladen. Offenbar wurde damit ein besonderer Nerv getroffen, denn es blieb kein Sitzplatz mehr frei – so groß war, trotz des morgendlichen Schneefalls, der Andrang. "Es war überwältigend!“, so BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer.

Blick auf die Vorleser. (Fotos: BGV)

Betzdorf. Die interessierten Zuhörer erlebten dabei eine Mischung aus Unterhaltung und Information, denn die Romane "Der Herzschlag vom Giebelwald“, "Vergiss das Berglicht nicht“, "Wo Wasser und Eisen fließen“ und "Die Madonna vom Heidenhof“ sind sehr stark an tatsächliche historische Personen und Ereignisse angelehnt. "Und wenn dann in den Geschichten vom Landratsamt in Altenkirchen die Rede ist und ein ehemaliger Landrat (Michael Lieber) Fakten und Bonmots beisteuert, dann kann man Stecknadeln fallen hören", berichtet der Verein.

Nach der Begrüßung durch BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer führte der Autor selbst, Joachim Weger, in die zu lesenden Abschnitte ein und brachte so die Zuhörer in die Stimmung und Einordnung der jeweiligen Zeit. Michael Lieber, Hans Christoph Pfeiffer, Stefanie Stieler, Benjamin Geldsetzer, Barbara Jäger und Gerd Bäumer lasen dann gekonnt kurze Abschnitte aus den erwähnten Büchern. Der MGV Frohsinn aus Bruche unter der Leitung von Paul Hüsch rundete den gelungenen Abend mit passenden heimischen Liedbeiträgen ab. Bürgermeister Benjamin Geldsetzer setzte den Schlusspunkt und wünschte den Gästen einen guten Heimweg.



"Üblicherweise gelten zwei Stunden für eine solche Veranstaltung als zu lang, doch das Programm gab es her, dass sich niemand langweilte oder unruhig wurde. Ein rundum gelungener Abend, das wird wohl jeder Anwesende gedacht haben", freut sich der BGV über die Resonanz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Siegenerin gründet Gesprächskreis zu Lebenmittelunverträglichkeiten

Dem einen schlägt ein Gewürz auf den Magen. Anderen bekommt zu viel Fett im Essen nicht. Doch was ist ...

Kinderuni Siegen startete Frühjahrsstaffel mit Vorlesung zum Datenschutz

"Darf ich alles posten?“ Diese Frage suggeriert natürlich schon die Antwort: "nein“. Was beim Posten ...

Frühjahrswanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Daadener Land

Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt in 2023 ihr bereits seit vielen Jahren existierendes Veranstaltungsformat ...

Wezek aus Steinebach feiert 50-jähriges Jubiläum

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt sich aktiv für die Gründung einer Regiopolregion ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Das Wettkampf-Team der DJK Wissen-Selbach blickt zufrieden auf die erste Meisterschaft dieses Jahres ...

Wer möchte anderen Menschen etwas von seiner Zeit schenken?

Der Caritasverband bietet in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Betzdorf eine Schulung für Zeitschenker ...

Werbung