Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Frühjahrswanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Daadener Land

Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt in 2023 ihr bereits seit vielen Jahren existierendes Veranstaltungsformat "Sabine bewegt“ fort. Die SPD-Landtagsabgeordnete lädt Bürger wieder ein, gemeinsam mit ihr die Wanderwege in ihrem Wahlkreis zu erkunden und die Ausblicke zu genießen.

(Symbolbild: Pixabay)

Daaden. "In der schönen Natur kommt man ganz ungezwungen miteinander ins Gespräch. Oft erfahre ich dabei auch, was den Menschen auf dem Herzen liegt und bin froh, wenn ich bei der Lösung des ein oder anderen Problems behilflich sein kann“, äußert die Politikerin.
Die nächste Wanderung findet am Samstag, 18. März, in Daaden statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wanderparkplatz Hüllbuche (Schaftrift 27, Daaden). Von dort führt die etwa fünf Kilometer lange Strecke am Waldkindergarten vorbei bis zum Hohenseelbachskopf, der sich an der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen befindet. Im Anschluss an die Wanderung lassen die Wanderlustigen den Nachmittag im Café Rosenthal in Daaden gemütlich ausklingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Haushaltslage in Wissen: "Leere Kassen - Lieber Regiobahnhof statt Rathaus?"

Sollte Wissen den Gürtel enger schnallen und auf einige Ausgaben verzichten? Angesichts der finanziellen ...

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an den Hospizverein Altenkirchen

Beim Freizeit-Tanz-Club (FTC) "Stop & Go" ist es bereits Tradition, zu Jahresbeginn eine soziale Einrichtung ...

Birnbacher Imker war zu Gast bei den Landfrauen Bezirk Altenkirchen

"Bienen, Immen, Sumseriche“, mit dieser Überschrift von Heinz Ehrhardt begrüßte Anka Seelbach die Gäste ...

Kinderuni Siegen startete Frühjahrsstaffel mit Vorlesung zum Datenschutz

"Darf ich alles posten?“ Diese Frage suggeriert natürlich schon die Antwort: "nein“. Was beim Posten ...

Siegenerin gründet Gesprächskreis zu Lebenmittelunverträglichkeiten

Dem einen schlägt ein Gewürz auf den Magen. Anderen bekommt zu viel Fett im Essen nicht. Doch was ist ...

Lesung im Betzdorfer Haus der Geschichte war voller Erfolg

Einen unterhaltsamen Abend erlebte das Publikum im Betzdorfer "Haus der Geschichte“. Der Verein "Betzdorfer ...

Werbung