Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an den Hospizverein Altenkirchen

Beim Freizeit-Tanz-Club (FTC) "Stop & Go" ist es bereits Tradition, zu Jahresbeginn eine soziale Einrichtung in der Region mit einer Spende zu überraschen. In diesem Jahr durften Frank Keil und Michael Weiss vom Vorstand des FTC die frohe Kunde an den Hospizverein Altenkirchen übermitteln.

Michael und Birgit Weiss (FTC), Martina Engels (Hospizverein Altenkirchen), Sabine und Frank Keil (FTC mit FTC-Nachwuchs). (Foto: Freizeit Tanz Club Breitscheidt)

Breitscheidt/Altenkirchen. Der Tanzclub ist seit mehr als 35 Jahren eine Unterabteilung des SV Breitscheidt und zählt aktuell 18 Aktive, die zu diesem Zweck zusammengelegt haben. Martina Engels, die für den Hospizverein in den Verbandsgemeinden Hamm und Wissen zuständig ist, übernahm stellvertretend die Spende und informierte die FTC-Delegation ausführlich über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen des Vereins. Der Hospizverein übernimmt eine beratende Funktion in allen Fragen der palliativen Betreuung von Patienten in der letzten Lebensphase und/oder einer nicht heilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung. Die Begleitung schließt Angehörige, Freunde und Trauernde mit ein. Um dies leisten zu können, ist der Hospizverein auf Spenden angewiesen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Birnbacher Imker war zu Gast bei den Landfrauen Bezirk Altenkirchen

"Bienen, Immen, Sumseriche“, mit dieser Überschrift von Heinz Ehrhardt begrüßte Anka Seelbach die Gäste ...

Polizeiinspektion Betzdorf bietet "Girls-Day" Praktikum an

Das Bundesjugend- und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ...

August-Sander-Schule in Altenkirchen sammelt Spenden für Erdbebenopfer

Schüler der August-Sander-Schule in Altenkirchen haben zur "Woche der Solidarität" aufgerufen. In den ...

Leserbrief zur Haushaltslage in Wissen: "Leere Kassen - Lieber Regiobahnhof statt Rathaus?"

Sollte Wissen den Gürtel enger schnallen und auf einige Ausgaben verzichten? Angesichts der finanziellen ...

Frühjahrswanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Daadener Land

Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt in 2023 ihr bereits seit vielen Jahren existierendes Veranstaltungsformat ...

Kinderuni Siegen startete Frühjahrsstaffel mit Vorlesung zum Datenschutz

"Darf ich alles posten?“ Diese Frage suggeriert natürlich schon die Antwort: "nein“. Was beim Posten ...

Werbung