Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

August-Sander-Schule in Altenkirchen sammelt Spenden für Erdbebenopfer

Schüler der August-Sander-Schule in Altenkirchen haben zur "Woche der Solidarität" aufgerufen. In den Klassen wurden gebacken und gebastelt. Der Verkaufserlös soll den Erdbebenopfern zugutekommen.

Über eine Woche lang war die Pausenverpflegung an der August-Sander-Schule gesichert. Um Geldspenden für die syrischen und türkischen Erdbebenopfer zu sammeln, wurde Süßes und Salziges verkauft. (Foto: J. Buchner-Kölbach)

Mit großer Betroffenheit haben Schüler der August-Sander-Schule auf die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien reagiert. In vielen Klassenleitungsstunden sprachen sie über ihre Ängste und versuchten, sich in die Lage der Menschen vor Ort zu versetzen. Schon bald stand fest, dass sich auch die Schulgemeinschaft am Sammeln von Spenden beteiligen wollte und es erfolgte der Aufruf zur "Woche der Solidarität“. In den Klassen wurde gebacken und gebastelt und die leckeren und ansehnlichen Arbeitsergebnisse wurden dann während der Pausen an spendenfreudige Mitschüler verkauft. Neben Kuchen, Cakepops und Muffins gab es Donuts, aber auch gefüllte Weinblätter und Baclava, außerdem konnte man der oder dem Liebsten frische Rosen und ausgesägte und lackierte Herzanhänger zukommen lassen.
Insgesamt kam ein Betrag von mehr als 1000 Euro zusammen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


R+V Versicherung zahlt rund 86.400 Euro an Mitglieder der Westerwald Bank zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine ...

Auf Verkehrsunfall in Kirchen folgen Beleidigungen und Strafanzeigen

Bei einem Überholvorgang auf der B 62 in Kirchen ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Unfallbeteiligten ...

Schöneberg: Unfallverursacher schlägt Fahrer eines Transporters mit der Faust ins Gesicht

Am Donnerstag (9. März) gegen 13.20 Uhr ereignete sich in Schöneberg ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen ...

Polizeiinspektion Betzdorf bietet "Girls-Day" Praktikum an

Das Bundesjugend- und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ...

Birnbacher Imker war zu Gast bei den Landfrauen Bezirk Altenkirchen

"Bienen, Immen, Sumseriche“, mit dieser Überschrift von Heinz Ehrhardt begrüßte Anka Seelbach die Gäste ...

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an den Hospizverein Altenkirchen

Beim Freizeit-Tanz-Club (FTC) "Stop & Go" ist es bereits Tradition, zu Jahresbeginn eine soziale Einrichtung ...

Werbung