Werbung

Nachricht vom 20.08.2011    

Thorsten Wehner besuchte WWB-Tiefbau in Krunkel

Die Firma WWB-Tiefbau in Krunkel besuchte jetzt der heimische Landtagsabgeordnete Thorrsten Wehner. Geschäftsführer Jürgen Gärtner gab dabei einen Einblick in das 1987 gegründete Unternehmen.

Jürgen Gärtner, MdL Thorsten Wehner, Doris Ecker (von links).

Krunkel. Der Landtagsabgeordnete MdL Thorsten Wehner besuchte die Firma WWB-Tiefbau, Energie- und Brennstoffpark Krunkel. Begleitet wurde der Landtagspolitiker durch die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Horhausen, Doris Ecker.

Geschäftsführer Jürgen Gärtner gab einen Einblick in das 1987 in Straßenhaus gegründete Unternehmen, das schon nach 5 Jahren aufgrund der herangewachsenen Größe ins Industriegebiet Krunkel umzog.
Heute ist die Firma, die im nächsten Jahr ihr 25-Jähriges Bestehen feiert, vorwiegend im Kanal- und Straßenbau tätig. Sie beschäftigt 55 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, bildet auch 3 junge Menschen zum Straßenbauarbeiter aus. Die Auftragslage, so Jürgen Gärtner, sei momentan zufriedenstellend. So betreut die Firma zur Zeit 19 Baustellen zwischen Köln und Frankfurt. Zudem unterhält die Firma eine Verwertung für Bauschutt auf dem eigenen Betriebsgelände in Krunkel.



Im Jahr 2010 wurde das Geschäftskonzept um ein neues Standbein, den Energie- und Brennstoffpark, erweitert. "Wir wollen in Zukunft den Holzmarkt bedienen und Brennholz für den Endverbraucher zur Verfügung stellen", so Gärtner. Die Firma hat eigens hierfür in einen Holzhäcksler investiert. Zudem sind die Dachflächen der Holzlagerstätten mit Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung bestückt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Großer Spaß für kleine Besucher: Weltkindertag im Tierpark Niederfischbach

Am kommenden Samstag wird der Tierpark Niederfischbach zum Schauplatz eines besonderen Familientages. ...

Ersatzverkehr auf der RB 90: Bauarbeiten unterbrechen Zugverbindung

Pendler und Reisende aufgepasst: Zwischen Altenkirchen und Au (Sieg) werden die Züge der Linie RB 90 ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Tatort Betzdorf - Polizeiarbeit hautnah beim Tag der offenen Tür erleben

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Polizei in Betzdorf ihre Türen für alle, die sich für den Polizeiberuf ...

Weitere Artikel


Fanclub Schalker Freunde Altenkirchen gegründet

In Altenkirchen gibt es jetzt einen Schalke-Fanclub. Er heißt offiziell Fanclub Schalker Freunde Altenkirchen ...

Kartenvorverkauf zum "Betzdorfer Blutbad" hat begonnen

Der Kartenvorverkauf für das Krimifestival "Betzdorfer Blutbad" vom 4. bis 7. November hat begonnen. ...

Großer Strauß an Informationen und Unterhaltung

Der Kreisseniorentag am Samstag, 3. September, in der Altenkirchener Stadthalle wartet mit einem umfangreichen ...

Faszinierende Kunst aus der virtuellen Welt

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feierte die Kunsthalle Altenkirchen am ...

Die Schützenjugend verbrachte schöne Tage im Zeltlager

Mit rund 40 Teilnehmern war das diesjährige Zeltlager der Schützenjugend des SV Wissen erneut ein Erfolg. ...

Totenmaske Alois Stettner kehrt in die Heimat zurück

Die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen erhielt im Rahmen der Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstags ...

Werbung