Werbung

Nachricht vom 20.08.2011    

Thorsten Wehner besuchte WWB-Tiefbau in Krunkel

Die Firma WWB-Tiefbau in Krunkel besuchte jetzt der heimische Landtagsabgeordnete Thorrsten Wehner. Geschäftsführer Jürgen Gärtner gab dabei einen Einblick in das 1987 gegründete Unternehmen.

Jürgen Gärtner, MdL Thorsten Wehner, Doris Ecker (von links).

Krunkel. Der Landtagsabgeordnete MdL Thorsten Wehner besuchte die Firma WWB-Tiefbau, Energie- und Brennstoffpark Krunkel. Begleitet wurde der Landtagspolitiker durch die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Horhausen, Doris Ecker.

Geschäftsführer Jürgen Gärtner gab einen Einblick in das 1987 in Straßenhaus gegründete Unternehmen, das schon nach 5 Jahren aufgrund der herangewachsenen Größe ins Industriegebiet Krunkel umzog.
Heute ist die Firma, die im nächsten Jahr ihr 25-Jähriges Bestehen feiert, vorwiegend im Kanal- und Straßenbau tätig. Sie beschäftigt 55 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, bildet auch 3 junge Menschen zum Straßenbauarbeiter aus. Die Auftragslage, so Jürgen Gärtner, sei momentan zufriedenstellend. So betreut die Firma zur Zeit 19 Baustellen zwischen Köln und Frankfurt. Zudem unterhält die Firma eine Verwertung für Bauschutt auf dem eigenen Betriebsgelände in Krunkel.



Im Jahr 2010 wurde das Geschäftskonzept um ein neues Standbein, den Energie- und Brennstoffpark, erweitert. "Wir wollen in Zukunft den Holzmarkt bedienen und Brennholz für den Endverbraucher zur Verfügung stellen", so Gärtner. Die Firma hat eigens hierfür in einen Holzhäcksler investiert. Zudem sind die Dachflächen der Holzlagerstätten mit Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung bestückt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fanclub Schalker Freunde Altenkirchen gegründet

In Altenkirchen gibt es jetzt einen Schalke-Fanclub. Er heißt offiziell Fanclub Schalker Freunde Altenkirchen ...

Kartenvorverkauf zum "Betzdorfer Blutbad" hat begonnen

Der Kartenvorverkauf für das Krimifestival "Betzdorfer Blutbad" vom 4. bis 7. November hat begonnen. ...

Großer Strauß an Informationen und Unterhaltung

Der Kreisseniorentag am Samstag, 3. September, in der Altenkirchener Stadthalle wartet mit einem umfangreichen ...

Faszinierende Kunst aus der virtuellen Welt

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feierte die Kunsthalle Altenkirchen am ...

Die Schützenjugend verbrachte schöne Tage im Zeltlager

Mit rund 40 Teilnehmern war das diesjährige Zeltlager der Schützenjugend des SV Wissen erneut ein Erfolg. ...

Totenmaske Alois Stettner kehrt in die Heimat zurück

Die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen erhielt im Rahmen der Gedächtnisausstellung zum 100. Geburtstags ...

Werbung