Werbung

Nachricht vom 20.08.2011    

Großer Strauß an Informationen und Unterhaltung

Der Kreisseniorentag am Samstag, 3. September, in der Altenkirchener Stadthalle wartet mit einem umfangreichen Programm auf, einem "Markt der Möglichkeiten"..

Altenkirchen. Zum zweiten "Tag der Senioren" im Kreis Altenkirchen lädt der Kreisseniorenbeirat am Samstag, 3. September, 10 bis 17 Uhr, in die Altenkirchener Stadthalle ein. Im großen Saal werden Vereine und Organisationen den "Markt der Möglichkeiten" beschicken, der kleine Saal wird Vortrags- und Diskussionsforum. Das Unterhaltungsangebot auf der Bühne kann man von Tischgruppen aus verfolgen. So gestaltet sich der Kreisseniorentag:

Kleiner Saal: Wichtiges zum Zuhören und Mitreden. 10.30 Uhr: Vortrag "Im Alter zu Hause leben - eine Herausforderung für Kommunen, Dienstleister und ältere Menschen", Referent: Armin Lang, VdK-Bundesausschuss. 14 Uhr: Diskussionsrunde "Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung", Mitwirkende unter der Moderation von Holger Ließfeld; Dr. Cornelia Becker, Palliativmedizinerin; Dr. Andreas Engels, Notar; Dr. Angelika Ludloff-Kopatz; Berufsbetreuerin; Hella Becker, Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung.

Foyer: Die Deutsche Bahn AG erklärt den Umgang mit dem neuen Fahrkartenautomaten am „Objekt“.

Bühne: Fortlaufendes Programm von und für Senioren. Mitwirkende: Erwin Sohnius (Gedichte), Walter Ochsenbrücher (Mundart), Dorothea Hillbricht (Scherenschnitte), Wilfried Kirchner (Zinnfiguren), "Duo Incanto" (Musik), Silcherchor Wissen, "Singende Herzen", "Die Optimisten" (Sketch).

Großer Saal: Markt der Möglichkeiten mit wichtigen Informationen für die ältere Generation sowie dem Angebot, sich selbst einzubringen. Die Mitwirkenden und ihre Themen: Gesundheitsamt Altenkirchen (Vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen im Alter)

Beratungs- und Koordinierungsstelle (Beko) Altenkirchen: Der Pflegestützpunkt stellt sich vor; Barrierefreies Wohnen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Hospizverein Altenkirchen: Ambulante Hospizarbeit.

Mehrgenerationenhaus Altenkirchen: Vorstellung der Aktivitäten im "Mittendrin".

Seniorenhilfe Altenkirchen: Vorstellung der Arbeit von und für Senioren.

Senioren-Organisationen im Kreis: Silver Surfer - Senioren im Internet.

Altenschutzbund Betzdorf: Vorstellung der Arbeit von "Solidar".

Seniorenakademie Horhausen: Vorstellung des Programms.

Verbandsgemeinde Daaden: Die Arbeitskreise Tourismus und Heimatgeschichte.

Ortsgemeinde Bitzen: der Verein Bürger- und Nachbarschaftshilfe Bitzen.

Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück: Seniorenbeauftragte in Ortsgemeinden; Bürgerbus.

Sportbund Rheinland/Sportkreis Altenkirchen: Senioren-Aktivitäten im Verein.

Jugendrotkreuz Daaden: Computeranimierte Bewegung mit der Spielkonsole Wii.

DRK-Kreisverband: Seniorenreisen; Bewegungsangebote; diätetische Kost.

Awo Altenkirchen: Vorstellung des Angebots; Awo-Alltagshelfer.

Kreisverwaltung Altenkirchen: Senioren-Sicherheitsberater; Sketch Kaffeefahrten.

Polizei Altenkirchen: Ältere Verkehrsteilnehmer.

Kreisverkehrswacht: Seh- und Reaktionstest.

Verein "sicher & mobil": Verkehrssicherheitsprogramm in der Seniorenarbeit.

Kreisverwaltung: Vorstellung des Beirats für Weiterbildung.

Beirat für Integration und Migration: Vorstellung der Arbeit.

Seniorenzeitungen: Autoren stellen die "Spätlese" und die "Jahresringe" vor.

Kreisheimatverein: Mitwirkung am Heimatjahrbuch.

VdK: Der Sozialverband präsentiert sich.

Parteien: Senioren-Union.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Gewinner bei der Westerwald Bank

Der Betzdorfer Wolfgang Schneider freut sich über sein neues iPhone. Beim Gewinnsparen der Volks- und ...

Gute Laune beim Grillabend der CDU Hamm

Das traditionelle Grillfest der Hammer CDU fand in diesem Jahr in der Grillhütte in Breitscheidt statt. ...

Kradfahrer fuhr in Notarztwagen - schwer verletzt

Als ein Notarztwagen mit Blaulicht und Martinshorn den Südknoten in Kirchen überquerte, bemerkte dies ...

Fanclub Schalker Freunde Altenkirchen gegründet

In Altenkirchen gibt es jetzt einen Schalke-Fanclub. Er heißt offiziell Fanclub Schalker Freunde Altenkirchen ...

Thorsten Wehner besuchte WWB-Tiefbau in Krunkel

Die Firma WWB-Tiefbau in Krunkel besuchte jetzt der heimische Landtagsabgeordnete Thorrsten Wehner. Geschäftsführer ...

Faszinierende Kunst aus der virtuellen Welt

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Altenkirchener Stadthalle feierte die Kunsthalle Altenkirchen am ...

Werbung