Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2023    

Jürgen Rüttgers referiert - CDU lädt alle Interessierten zum "offenen" Kreisparteitag ein

Die heimische Kreis-CDU lädt für Samstag, den 18. März ab 10 Uhr alle interessierten Bürger zu einem offenen Kreisparteitag in das Bürgerhaus in Rosenheim ein.

Prof. Dr. Jürgen Rüttgers. Foto: CDU

Wissen. Mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten von NRW, Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, hat die Kreis-CDU einen prominenten Gast eingeladen. "Jürgen Rüttgers wird über aktuelle politische Themen, aber vor allem über die europäische Herausforderung angesichts weltweiter Verwerfungen reden", freut sich der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber.

"Unsere Partei befindet sich in einer massiven Erneuerungsphase und das Engagement von immer mehr jungen Menschen in den Gremien und für die politischen Themen unserer Zeit, auch hier bei uns, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagte Reuber.

"Wir bieten den Parteitag bewusst öffentlich an, denn neben der oftmals sehr eingeschränkten Kommunikation, die in den sozialen Medien stattfindet, bietet die Veranstaltung die Gelegenheit zum intensiven, direkten und vor allem ehrlichen Austausch", erklärte Matthias Reuber abschließend.

Ab 9:30 Uhr nur für CDU-Mitglieder
Tagesordnung:

Feststellung der Beschlussfähigkeit
Beschlussfassung über die Tagesordnung
Wahl eines Versammlungsleiters, einer Mandatsprüfungs- und Stimmzählkommission
Erläuterungen zum Wahlvorgang
Bericht der Mandatsprüfungskommission
Wahlen
Neun Delegierte für die Aufstellung der Landesliste zur Europawahl 2024
Ersatzdelegierte für die Aufstellung der Landesliste zur Europawahl 2024



Ab 10 Uhr öffentliche Veranstaltung - Vortrag und Diskussion
Der Jurist Prof. Dr. Jürgen Rüttgers trat der Partei 1970 bei. Er hatte mehrere parteipolitische Ämter, so zum Beispiel war er von 1980 bis 1986 Landesvorsitzer der JU Rheinland. Von 1987 bis 2000 war er Bundestagsabgeordneter. Von 1994 bis 1998 war Rüttgers Bildungs- und Forschungsminister unter Helmut Kohl. Von 2005 bis 2010 war er Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Rüttgers ist 1951 geboren, verheiratet und hat drei Söhne.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Landkreis und Tibetfreunde Westerwald zeigen sich solidarisch mit Tibet

Die Tibet-Initiative Deutschland ruft Städte, Gemeinden und Landkreise Jahr für Jahr auf, am 10. März, ...

Nach Habeck-Vorschlag zu Öl- und Gasheizungen gibt es heftige Diskussionen

Der Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen soll ab 2024 verboten werden - zumindest, wenn es nach dem ...

Neue LEADER-Region Westerwald-Sieg startet zum 1. Juli

Der Countdown für den Start der neuen LEADER-Förderperiode (2023-2029) für die Region Westerwald-Sieg ...

Seniorenakademie beschäftigte sich mit dem Monat März

Themen rund um den Monat März standen im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittags der Seniorenakademie im ...

Kreisfeuerwehrverband zog Bilanz: Die Feuerwehren im Landkreis sind gut aufgestellt

Zur Delegiertenversammlung des Verbandes hatten die Verantwortlichen am Freitag (10. März) in die Glück-Auf-Halle ...

"Kräuterwind" startet zweiten "Wäller Gartenpreis"

Zur Präsentation des zweiten "Wäller Gartenpreises" hatte Uwe Schmalenbach vom Regionalprojekt Kräuterwind ...

Werbung