Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2023    

Umgestürzte Bäume und ein Unfall im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf

Im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf kam es am Freitag (10. März) in den frühen Abendstunden aufgrund des Sturms zu mehreren umgestürzten Bäumen. Zudem kam es am ebenfalls am Abend zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Pkw-Fahrer in einer Kurve von der Fahrbahn abkam.

(Symbolbild)

Betzdorf. Am Freitag (10. März) kam es in den frühen Abendstunden aufgrund eines aufkommenden Sturms zu mehreren Einsätzen im gesamten Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf. Unter anderem wurde ein Zelt von einer Viehweide in Schutzbach auf eine Straße geweht. Ferner wurden mehrere umgestürzte Bäume gemeldet. Zu einem Schaden kam es keinem Fall.

Gegen 21 Uhr wurden den Beamten dann ein Verkehrsunfall auf L 276 bei Bitzen gemeldet. Ein Pkw kam in einem Kurvenbereich mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Bordstein. Durch den Aufprall wurde ein Vorderreifen beschädigt. Der 36-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch sorgt für Aufsehen

Am 12. August 2025 wurde die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über eine ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Sabines Stammtisch: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Stammtisch in Herdorf ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Der Leseclub Betzdorf hatte zu einer besonderen Leseaktion eingeladen

Eine spannende Geschichte, ein höchst sommerlicher Ferientag und jede Menge Entdeckergeist: Der Leseclub ...

Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum Freudenberg: Live-Vorführung am 24. August 2025

Am Sonntag, 24. August lädt das Technikmuseum zu einem besonderen Schau-Experiment in ein: In einem nach ...

Landkreis Altenkirchen führt digitale Alarmierung für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ein

Der Landkreis Altenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Modernisierung des Katastrophenschutzes ...

Weitere Artikel


Das Gesamtpaket passt: Anlagenbau Böhmer GmbH entschied sich für Standort Charlottenhütte

Einer betrieblichen Standortverlegung geht häufig ein umfassender Abwägungsprozess voraus: Was spricht ...

Verkehrsunfallflucht in Sörth: Sattelzug touchiert Zaun - Zeugen gesucht

In der Nacht von Donnerstag (9. März) auf Freitag (10. März) kam es in der Ortslage Sörth zu einem Verkehrsunfall ...

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Die heimische Wirtschaft stärken – das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ein ...

Kleidertausch in Altenkirchen

Nach dem Erfolg der letzten beiden Kleidertauschpartys in der Jugendkunstschule Altenkirchen, findet ...

Rüddel ist für Humanität und Ordnung in der Asyl- und Flüchtlingspolitik

"Den Vorschlag zur Gründung einer Bundesagentur für Einwanderung, einer ‚Work-and-Stay‘-Agentur begrüße ...

Neue LEADER-Region Westerwald-Sieg startet zum 1. Juli

Der Countdown für den Start der neuen LEADER-Förderperiode (2023-2029) für die Region Westerwald-Sieg ...

Werbung